Weihnachtsplätzchen und Geschenke ins Ahrtal gebracht
Große Freude bei den Flutopfern
Viele Pfälzer Landfrauen waren dem Aufruf des Landfrauenverbandes Pfalz Ende Oktober gefolgt, Weihnachtsplätzchen für die Flutopfer im Ahrtal zu backen, um den Betroffenen ein wenig Weihnachtsstimmung zu bescheren. Am 2. Adventssonntag hat das Präsidium des Landesverbandes gemeinsam mit Landfrauen aus den Kreisverbänden die Plätzchen im Ahrtal verteilt.

Foto: Landfrauenverband Pfalz
Am Sonntag wurden fünf Transporter geladen und es ging im Konvoi zunächst nach Gelsdorf oberhalb des Ahrtals. Von dort aus wurden verschiedene Anlaufstellen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Ahrweiler und Kreuzberg angefahren und die Plätzchen und Geschenke verteilt. Die Tour in die schwer zugänglichen Orte wie Liers, Schuld und Insul hat ein Helfer vor Ort übernommen und eine ganze Autoladung an Plätzchen verteilt. „Wir wurden mit offenen Armen empfangen und konnten viele Kontakte knüpfen“, so die Vorsitzende. Es sei bedrückend, die Betroffenheit der Menschen zu spüren. Mehr als einmal haben sie zu hören bekommen, dass die Katastrophe ohne die Hilfe der Landwirte, die über Wochen im Ahrtal mit ihren Maschinen angepackt haben, noch größer gewesen wäre.
„Wir haben die Plätzchenaktion sehr gerne unterstützt“, sagt Steinhauer-Theis. Schließlich engagieren sich die Landfrauen stark im Bereich Ernährung, und auch das Bedürfnis, dort zu helfen, wo es Not tut, ist im Verband verankert. Der Pfälzer Landfrauenverband unterstützt zudem über die Aktion „Von Landfrauen für Landfrauen“ einige besonders betroffene Familien.
ibs – LW 50/2021