Bereits zum 28. Mal veranstaltete die Gemeinde Allendorf gemeinsam mit dem Züchterehepaar Christian Huhn und Franziska Groll die große Robustrinderschau auf dem Schaugelände nahe der Eder in Battenfeld. Auch dieses Jahr waren die Züchter der Rassen Galloway und Zwergzebu sehr aktiv bei der Beschickung und präsentierten beste Qualitäten im Ring. Zusätzlich waren auch zehn junge Leute aktiv und präsentierten ihre Rinder der für diesen Wettbewerb eingeladenen Jungzüchterin Sarah Fackiner aus Dainrode.
Bei der Rasse Galloway wurden zunächst die jüngeren Rinder vorgestellt und hier gab es drei Klassensiege zu vergeben. In einem stark besetzten Finale setzte sich die Vagrant-Tochter Ylse von der Kraft und Bock GbR aus Ottrau durch, da sie in der Entwicklung und Körperlänge die meisten Vorteile auf sich vereinigen konnte, allerdings war die von der Zuchtgemeinschaft Sölzer und Schmidt, Gudensberg, ausgestellte Zeus-Tochter Waldblume eine mehr als starke Konkurrentin und konnte sich den Reservesiegertitel sichern.
Bei den älteren Galloway-Rindern war der Siegertitel eine sichere Angelegenheit für die von Bernd Schlichterle, Burgwald, ausgestellte Bingo-Tochter Mo. Mabuse, ein Rind mit bestem Seitenbild, idealem Oberkörper und absolut fehlerlosem Beinwerk. Hier wurde die Patron-Tochter Kaja von Tobias Fackiner aus Frankenberg Reservesiegerin, die mit viel Rumpf und hervorragendem Fleischansatz ausgestattet war.
Bei den Galloway-Kühen wurde dieses Jahr die jüngste Kuh Siegerin, denn die Antonius-Tochter Werona aus dem Betrieb Sölzer, Gudensberg, war die Überzeugendste und hatte in allen Typmerkmalen klare Vorteile, im Besonderen in der Rückenlinie, Beckenlage und das tadellos ausgebildete Fundament wertete die Kuh noch zusätzlich auf. Die bereits achtjährige Keke-Tochter Steffi von Harald Battefeld, Burgwald, wurde zur Reservesiegerin ausgewählt, da sich diese Kuh mit ihrer gewaltigen Körpertiefe und Festigkeit gegen die weiteren Tiere in der Klasse durchsetzen konnte.
Der Siegerbulle bei der Rasse Galloway war auch dieses Jahr der von Günter Wilhelmi, Haina, ausgestellte Vererber Balu, ein weißer Bulle im mittleren Rahmen mit einer enormen Stärke und Festigkeit im Körperbau und der Reservesieger Kamelot von Bernd Schlichterle zeigte sich als langer Nachwuchsbulle mit guter Bemuskelung.
Grünhaupt, LLH Kassel – LW 42/2024