Anlässlich der Intervitis Interfructa Hortitechnica veranstaltete die Fachverlag Dr. Fraund GmbH, die mit den Zeitschriften das deutsche weinmagazin, WEIN+MARKT und Landwirtschaftliches Wochenblatt, Pfälzer Bauer auf der Fachmesse in Stuttgart vertreten war, ein Gewinnspiel. Am stark frequentierten Stand des Fachverlages konnten die Siegerweine des 1. Internationalen Schwarzriesling-Preises verkostet werden.
Die viel beachtete Preisverleihung fand am Intervitis-Sonntag statt. Dazu bot Chokolatier Eberhard Schell mit seiner passenden Schokolade besondere Geschmackserlebnisse. Die Elkom Elektronik GmbH/Lufolight LED-Beleuchtung rückte alles ins rechte Licht und zeigte innovative LED-Beleuchtungskonzepte.
Die Attraktion am Messestand war der Hauptpreis, ein robuster Weinbergsmulcher der Firma Müthing. Rund 2 000 Besucher füllten eine Teilnehmerkarte aus – fünf dürfen sich über einen Preis freuen. Der Mulcher arbeitet im nächsten Jahr im Weingut Heiko Klein in Oberheimbach. Seine Frau Ulrike hatte die Teilnahmekarte ausgefüllt. Zweiter Gewinn geht in die Schweiz.
Auch die weiteren Preise waren sehr attraktiv für die Messebesucher: Der Gewinner des zweiten Preises darf sich über einen Besuch beim Traktorhersteller Fendt in Marktoberdorf im Allgäu freuen. Zu einer Probefahrt im Testgelände der Firma Fendt mit Betriebsbesichtigung fährt August Pünter aus Stäfa am Zürichsee in der Schweiz. Drei weitere Gewinner erhalten eine Einladung als Jurymitglied bei einem der großen Weintests der Zeitschrift WEIN+ MARKT. Im Laufe des Jahres 2017 werden als Jurymitglied bei einer Weinverkostung dabei sein: Tobias Hirschmüller aus Lauffen/Württemberg, Siegfried Wörner aus Durbach/Baden und Udo Diel aus Biebelnheim/Rheinhessen.
LW – LW 52/2017