Landjugend | LW HEUTE

Junglandwirten viel geboten

Agritechnica und Nordzucker AG besucht

Gruppenbild der Teilnehmer der Landjugend-Fahrt bei der Nordzucker AG in Nordstemmen. Foto: Hessische Landjugend
Knapp 50 Junglandwirtinnen und Junglandwirte nahmen an der diesjährigen Fachfahrt der Hessischen Landjugend zur Messe Agritechnica nach Hannover teil. Auch stand auch der Besuch der Young Farmers Party und der Nordzucker AG in Nordstemmen auf dem Programm. Auf der Messe bot sich die Gelegenheit, in den 28 Hallen viele Messeneuheiten in der Landtechnik zu besichtigen. Vor dem Besuch der Young-Farmers-Party am Abend konnten sich die Junglandwirte in einem Forum über das Thema „Mein Acker, mein Betrieb, meine Region – landwirtschaftliches Standortmanagement weltweit“ informieren und mit diskutieren. Am Folgetag machten sie am Sitz der Nordzucker AG in Nordstemmen Halt, um sich über die Produktion, die Forschungsarbeit und die Vermarktung des Zuckers zu informieren. „Ich freue mich über den großen Zuspruch der Fahrt und blicke auf zwei Tage mit vielen neuen Eindrücken zurück“, sagte Jonas Müller, stellvertretender Agrarsprecher der Hessischen Landjugend, der die Fahrt begleitete.hlj  – LW 47/2015
Vielfalt und Inspiration im Agrarbereich Von Nutzhanf bis Marokko – mehr Wissen und Perspektiven
Zukunft der Schweinehaltung Junglandwirte diskutieren mit Martin Volke
Hessische Landjugend auf der IGW 2020 in Berlin Viele interessante Gespräche mit Politikern geführt