Dieser Tage trafen sich die Mitglieder des Jungzüchterclubs Kassel, Schwalm-Eder, Werra-Meißner, Hersfeld-Rotenburg bei der Familie Jakob in Pfieffe. An diesem Tag stand die Tierbeurteilung auf dem Programm, denn der Jungzüchtertag in Alsfeld ist am 23. November.
Der Betrieb Jakob hatte zwei Färsen zur Verfügung gestellt. Der zuständige Berater Christian Dörr vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen erläuterte an einer Färse die Grundlagen der Tierbeurteilung. Anschließend hatten die Kinder und Jugendlichen die Gelegenheit, an einer weiteren Färse das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Diese Färse wurde von Christian Dörr vorbewertet und anschließend von den Jungzüchtern bewertet. Die Tierbeurteilungsbögen wurden danach ausgewertet.
Karola Snethlage siegt in der Tierbeurteilung
Als Siegerin aus diesem Wettbewerb ging Karola Snethlage aus Spangenberg-Pfieffe hervor, auf Platz zwei folgte ihr Niklas Sölzer aus Gudensberg.
Nach der Tierbeurteilung stellte der Juniorchef und Vorsitzende der Jungzüchter, Karsten Jakob, seinen Betrieb vor. Am interessantesten für die Teilnehmer war mit Sicherheit die Klauenwaschanlage, die seit ein einigen Monaten im Einsatz ist. Nach getaner Arbeit wurde mit Steaks, Würstchen vom Grill und Kuchen dann der gemütliche Teil eingeläutet. Niklas Sölzer vom Jungzüchtervorstand dankte der Familie Jakob, die nicht nur ihren Betrieb und die Tiere in hervorragender Weise zur Verfügung gestellt hatte, sondern auch für das leibliche Wohl der Jungzüchter gesorgt hat.
Clubs der Jungzüchter freuen sich über Interesse
Interessierte Jugendliche aus Nordhessen bekommen gerne nähere Informationen zu den Treffen und Aktivitäten der Jungzüchter in ihrer Region bei Karsten Jakob unter der Rufnummer 0157/88942869 oder bei Christian Dörr, LLH, unter 0175/4391587.
Dörr, LLH Alsfeld – LW 44/2013