Zutaten für drei bis vier Portionen:
Zum Servieren:
Zubereitung:
Die Zwiebel fein würfeln und den Knoblauch hacken. Sellerie und Möhren in kleine Würfel schneiden. Alles zusammen mit dem Lorbeerblatt und dem Thymian in einen Topf geben. (Die Thymianzweige am besten mit Küchengarn zusammenbinden, damit man sie später einfacher herausholen kann.) Einen guten Schuss Olivenöl dazugießen und bei schwacher bis mittlerer Hitze andünsten, bis die Zwiebeln glasig sind. Den Strunk vom Wirsing herausschneiden und die Blätter gründlich abwaschen. Anschließend in feine Streifen schneiden und zum restlichen Gemüse in den Topf geben. Die Linsen ebenfalls dazugeben und alles mit der Brühe aufgießen. Mit Pfeffer würzen. Kurz zum Kochen bringen und den Eintopf dann bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten köcheln lassen beziehungsweise so lange, bis die Linsen gar sind. Das Lorbeerblatt und den Thymian entfernen. Als nächstes kommt es auf den persönlichen Geschmack an: Man kann den Eintopf nun direkt essen oder noch kurz pürieren, sodass er teils stückig, teils cremig ist. Zum Servieren ein oder zwei Kleckse Crème fraîche daraufgeben und frische Petersilienblätter darüberstreuen.
bveo – LW 45/2023