Kürzlich lud der Kreisverband Kusel im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) zu seiner jährlichen Versammlung ein. Bei bestem Wetter waren einige Landwirte auf dem Feld tätig und konnten nicht an der Versammlung teilnehmen. Der Saal der Gaststätte Born in Bedesbach war dennoch gut gefüllt.
Auch der Kreisverband Kusel beschäftigte sich im vergangenen Jahr mit Themen wie der aktuellen GAP, der Ausbreitung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen und den kursierenden Tierseuchen, berichtete der Kreisvorsitzende Marcel Müller zu Beginn der Sitzung.
Engere Zusammenarbeit der lokalen Kreisverbände
Zudem informierte Müller über die gemeinsame Mittelpunktveranstaltung der Kreisverbände Kusel, Kaiserslautern, Südwestpfalz und Donnersberg, bei welcher der Fokus auf der Erhebung von Feldwegebeiträgen lag. Der Vorsitzende berichtete in seiner Rede auch über ein Treffen mit dem Klimaanpassungsmanager des Kreises Kusel, mit dem ein konstruktives Gespräch über die Grünlandnutzung vor Ort geführt wurde. „Uns ist es wichtig, dass unsere Ideen gehört und aufgenommen werden. Dadurch können hier bei uns vor Ort Projekte mit einer sinnvollen Zielsetzung auf die Beine gestellt werden.
Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.Imc – LW 12/2025