Wir brauchen wieder Fortschritt statt Rückschritt

BWV-Präsident Ökonomierat Hartelt zum Erntedank

Für Eberhard Hartelt, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, müssen Steigerung der Produktivität, effiziente Nutzung von Ressourcen und Förderung der Artenvielfalt gemeinsam gedacht werden und schließen sich nicht aus.

Foto: BWV

Liebe Mitglieder des landwirtschaftlichen Berufsstandes, sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

am kommenden Sonntag feiern wir Erntedank. Für uns Landwirte und Winzer ist dieser Tag ein Tag der Freude und der Dankbarkeit, auch wenn wir uns in einer Zeit großer Herausforderungen befinden. Das sichtbare Ergebnis der Arbeit auf dem Acker und im Weinberg erfüllt uns immer ein wenig mit Stolz, dass wir es trotz aller Unwägbarkeiten wieder geschafft haben, einen wichtigen Beitrag für das tägliche Leben aller zu leisten.

Dankbarkeit trotz schwieriger Lage

Am Erntedankfest treten die schwierige Marktlage in vielen Bereichen, die Überregulierung der Produktion, die Auswirkungen des Klimawandels, die überbordende Bürokratie und die Sorge um den eigenen Betrieb kurz in den Hintergrund. Aber gerade mit Blick auf diese Themen würde ich mir wünschen, dass Erntedank die Menschen außerhalb der Landwirtschaft dazu veranlasst, sich Gedanken über die Herkunft der Lebensmittel und die zukünftige Entwicklung der Erzeugung in unserem Land zu machen.

Ökonomierat Eberhard Hartelt Präsident des BWV Süd e.V. – LW 40/2025