Aus der Region | LW HEUTE

Ökonomierat Alban Pirro ist verstorben

Herausragendes Engagement für die Landwirtschaft

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd und die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz trauern um Ökonomierat Alban Pirro, der am 12. Juni 2021 im Alter von 88 Jahren im heimischen Bechhofen unerwartet verstorben ist. Pirro setzte sich über Jahrzehnte hinweg mit großer Leidenschaft und hoher fachlicher Kompetenz für den landwirtschaftlichen Berufsstand in Rheinland-Pfalz und weit darüber hinaus äußerst erfolgreich ein.

Alban Pirro Foto: bwv

In der Landwirtschaftskammer (LWK) gehörte Alban Pirro von 1987 bis 1999 dem Vorstand an und war bereits vor dem Zusammenschluss der drei Kammern zur heutigen Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in der berufsständischen Selbstverwaltung aktiv. Nach der Vereinigung 1971 war er noch rund 25 Jahre Mitglied der Vollversammlung. Für seine umfangreichen Verdienste zum Wohle der bäuerlichen Familien wurde er 1992 mit der Goldenen Medaille, der höchsten Ehrung der Kammer, ausgezeichnet.

Im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) wurde Alban Pirro bereits in jungen Jahren zum Ortsvorsitzenden seiner Heimatgemeinde gewählt. Neben diesem Amt, das er über viele Jahre ausübte, war Pirro Mitglied des BWV-Kreisvorstandes Zweibrücken und des BWV-Gesamtvorstandes. Er war Träger der Goldenen Ehrennadel und Ehrenmitglied des Verbandes. Nach seinem offiziellen Ruhestand engagierte er sich im Landseniorenverband Rheinland-Pfalz Süd und war Vorsitzender der Landesvereinigung Südwestpfalz.

Milchwirtschaft lag Alban Pirro sehr am Herzen

Die Milchwirtschaft lag Alban Pirro besonders am Herzen. Mehr als 25 Jahre hatte er den Vorsitz des Landeskontrollverbandes Rheinland-Pfalz inne und erwarb sich in dieser Funktion hohe Anerkennung. Maßgeblich trug er zur Verbesserung der Molkereistruktur im Land bei. Im Milchausschuss des Deutschen Bauernverbandes vertrat er die Interessen der rheinland-pfälzischen Milchviehbetriebe auch auf Bundesebene. Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen, etwa das Bundesverdienstkreuz am Bande, die Wirtschaftsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz und die Goldene Raiffeisenmedaille, zeugen von Pirros außergewöhnlichen ehrenamtlichen Engagement.

Viele Ehrungen für sein ehrenamtliches Engagement

Im Jahr 2004 wurde er darüber hinaus für seinen herausragenden, vorbildlichen Einsatz im Sinne der Landwirtschaft zum Ökonomierat ernannt.

Aber nicht nur in zahlreichen landwirtschaftlichen Institutionen, sondern auch im kommunalpolitischen Bereich wurde sein Tun geschätzt und gewürdigt. „Alban Pirro war ein echtes agrarpolitisches Urgestein in Kammer und Verband. Er hat auch nach seiner aktiven Zeit stets die Verbindung zu uns aufrechterhalten und war uns bei zahlreichen Veranstaltungen ein gern gesehener Gast und Gesprächspartner“, betonen LWK-Präsident Ökonomierat Norbert Schindler und BWV-Präsident Eberhard Hartelt.

bwv/lwk rlp – LW 24/2021
Kreisvorsitzender Peter Acker zu 100 Prozent bestätigt Kreisversammlung Landkreis Mainz-Bingen in Dexheim
50 Jahre mit Herzblut in den Grünen Berufen gewirkt Landwirtschaftskammer ehrt Meisterjahrgang 1972