Hof & Familie | LW HEUTE

Pfundstopf

Der Eintopf aus dem Backofen mit viel Fleisch und Gemüse ist einfach herzustellen und lässt sich, zum Beispiel für eine Silvesterparty, gut vorbereiten. Foto: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Zutaten für etwa zwölf Portionen:

Zubereitung:

Beide Fleischsorten unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und in etwa 2 cm dicke Würfel schneiden. Speck in feine Würfel schneiden. Mett zu kleinen Bällchen formen. Zwiebeln abziehen und in Scheiben schneiden. Paprikaschoten putzen, waschen und in Stücke schneiden. Tomaten in der Dose grob zerkleinern, mit dem Saft vermischen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 180 °C, Heißluft etwa 160 °C. Alle Zutaten in einer großen Auflaufform oder einem Bräter vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Auflaufform oder den Bräter mit Deckel auf dem Rost in den Backofen schieben. Einschub: unteres Drittel, Garzeit: etwa 120 Minuten. Tipps aus der Versuchsküche: Den Pfundstopf vor dem Servieren mit 2 bis 3 Esslöffeln gehackter Petersilie bestreuen. Für eine kleinere Menge kann die Zutatenmenge des Pfunds­topfs auch halbiert werden. Die Garzeit beträgt dann etwa 1 1/2 Stunden. Der Pfundstopf lässt sich prima einfrieren. Zum Pfundstopf schmecken Salzkartoffeln, Reis, Baguette oder Fladenbrot und gemischter Blattsalat.

dr. oetker – LW 51/2022
Feines Kalbsragout in Blätterteigpasteten
Rüben-Butter-Brett
Fußball-Partysonne