Fußball-Partysonne
Zutaten für den Hefeteig:
- 550 g Dinkelvollkornmehl
- 1 Würfel frische Hefe (zum Beispiel von Dr. Oetker)
- 1 TL Zucker
- 250 ml Buttermilch
- 150 g Crème légère
- 2 TL Salz
Zum Bestreichen und Bestreuen:
- etwas Milch oder Wasser
- einige schwarze Sesamsamen
- helle Sesamsamen
Außerdem:
- Backpapier
- Tortenring
Zubereitung:
Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe daÂraufbröckeln. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe in etwa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat. Backblech mit Backpapier belegen. Den Tortenring daraufstellen (alternativ einen Springformrand oder ein Kuchenblech verwenden). Backofen vorheizen. Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C. Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und diese in 16 gleich große Stücke teilen. Jedes Teigstück zu einer Kugel formen. Sechs Kugeln von oben mit Milch oder Wasser bepinseln und sofort in den schwarzen Sesamsamen wälzen. Die restlichen zehn Teigkugeln ebenfalls mit Milch/Wasser bepinseln und in den hellen Sesamsamen wälzen. Eine dunkle Teigkugel in die Mitte des Tortenrings legen und fünf helle Teigkugeln als Kreis drumherum zu einer Sonne zusammensetzen. Darauf achten, dass zwischen jedem Teigstück etwa 1/2 cm Platz ist, da der Teig noch aufgeht. In der 3. Reihe abwechselnd mit 1/2 cm Abstand jeweils eine dunkle Teigkugel und eine helle Teigkugel legen. Die Fußball-Partysonne noch 15 Minuten gehen lassen, dann backen. Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 22 Minuten. Die Fußball-Partysonne mit Hilfe des Backpapiers auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Tipp: Die Fußball-Partysonne lässt sich einfrieren.
dr. oetker – LW 24/2024