Aus der Region | LW HEUTE

Radtour im EFA-Projektgebiet

Viele Informationen zu Artenschutz und Landwirtschaft

Foto: EFA-Projektteam/Thomas

Bereits Ende Juni hat das EFA-Projektteam in Herxheim eine informative Radtour für Bürger angeboten, bei der zahlreiche Experten erste Ergebnisse laufender Monitoringaktivitäten darstellten. Rund 15 Interessierte folgten der Einladung zur 8 km langen Radtour auf der Herxheim-Offenbacher Lössplatte. Kai Thomas von der Projektleitung begrüßte die Teilnehmer, Klaus Ullrich von der AgroScience RLP erläuterte kombinierte Lebensräume für Insekten, der Biologe Mark Schönbrodt sprach über das Vogelmonitoring und der Biologe Matthias Kitt gab Auskunft über Laufkäfer und Spinnen sowie die Wichtigkeit offener Strukturen für Wildbienen. Schließlich begab sich die Gruppe zu einem letzten Stopp im Zentrum des Untersuchungsgebietes. Dort präsentierten die Landwirte Hans Müller und Matthias Detzel Informationen zum Klima, den Böden und den Anbau­früchten im Gebiet. Auch die Bedeutung des Pflanzenschutzes wurde erläutert.

Weitere Informationen finden Sie unter www.lw-heute.de/-sinne-arte... oder www.lw-heute.de/-gezielten-....

EFA-Projektteam/Thomas – LW 32/2021
Es gibt die biologische Vielfalt auch in der Agrarlandschaft Fachtagung zur „Artenvielfalt auf den Feldern“ bei Pfalzmarkt eG
Artenschutz gemeinsam mit den Landwirten EFA-Projekt in der Südpfalz setzt auf Biotopvernetzung