Hof & Familie | LW HEUTE

Rehrücken mit Rhabarbersauce

Mit einem erfrischend säuerlichen Geschmack harmoniert Rhabarber hervorragend mit würzigem Wildbret. Dazu werden knusprige Rosmarin-Polentaschnitten serviert. Foto: Wildgeflüster/DJV

Zutaten:

Zubereitung:

Polenta (Maisgrieß) in gesalzenem Wasser nach Packungsanleitung zubereiten. Rosmarin waschen, fein hacken und in den Brei einrühren. Heiße Polenta in eine große, flache, eingefettete Auflaufform hineingeben und gleichmäßig verstreichen. Abgedeckt auskühlen lassen. Sehnen und Silberhäute vom Rehrücken entfernen und mit Salz und Pfeffer würzen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Rückenstränge darin beidseitig scharf anbraten. Anschließend in Alufolie im vorgeheizten Backofen bei 80 Grad Celsius bis zur gewünschten Garstufe garen lassen. Währenddessen Rhabarber waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Zucker mit Butter und Essig in einem Topf zum Schmelzen bringen und etwa fünf Minuten köcheln lassen. Rhabarber und Pfefferkörner zugeben, nochmals aufkochen und von der Herdplatte nehmen. Rhabarber drei bis vier Minuten gar ziehen lassen. Ausgekühlte Polenta in Streifen schneiden oder mit einem Glas Kreise ausstechen. Butter zusammen mit der Knoblauchzehe in einer Pfanne erhitzen. Polentaschnitten darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Thymian waschen und trocken tupfen. Blättchen abzupfen und, bis auf ein wenig zum Bestreuen, zum Rhabarber geben. Wildfleisch mit Rhabarbersauce und Rosmarin-Polentaschnitten als Beilagen anrichten und alles mit Thymian bestreuen.

wild-auf-wild.de – LW 16/2025
Auch im Sommer passt ein Rehrücken in den Speiseplan
Rehrücken mit Bärlauch-Kruste an würziger Pasta
Wrap mit Rehfleisch