Landjugend | LW HEUTE

Über aktuelle Agrarpolitik und den Weinmarkt diskutiert

Jungweinprobe mit Ministerin Daniela Schmitt

Im Rahmen einer gemeinsamen Jungweinprobe der Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau kamen Vertreter der beiden Verbände mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt im Ministerium in Mainz zusammen. Neben der Verkostung junger Weine stand der offene Dialog über aktuelle Herausforderungen im Weinbau und in der Landwirtschaft im Mittelpunkt, schreibt die Landjugend in einer Pressemeldung.

Die Vertreter der Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau gemeinsam mit Ministerin Daniela Schmitt (m.) sowie Abteilungsleiter Walter Reineck (4.v.r.) und Agnes Pohlmann (r.) aus dem MWVLW. Foto: Landjugend RheinhessenPfalz

Seitens des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau nahmen neben der Ministerin auch Abteilungsleiter Walter Reineck, Agnes Pohlmann und Gero Sicheneder an dem Austausch teil.

Kritische Themen offen angesprochen

Im Verlauf des Gesprächs wurden verschiedene Anliegen der Jungwinzerinnen, Jungwinzer und Junglandwirtinnen und Junglandwirte offen diskutiert. So ging es unter anderem um die Regelung zur Ausbringung von Düngemitteln auf gefrorenem Boden, die zunehmend schwierige Zulassungssituation bei Pflanzenschutzmitteln sowie den Wunsch, diese nicht ausschließlich als Gefahrstoffe zu betrachten, sondern differenziert in ihrer Bedeutung für eine nachhaltige Bewirtschaftung zu betrachten.

Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.LJ – LW 17/2025
Landjugend trifft junge CDU-Abgeordnete im Landtag Dynamisierung des Sozialbudgets und Agrarthemen
Landjugend meets Bundestag Arbeitskreis Jugendpolitik im Gespräch mit Politikern
Landjugend übergibt Erntekronen Statement gegenüber der Agrarpolitik