Zu einer gesunden Ernährung gehören hochwertige Lebensmittel. Wer Wert auf Qualität und Regionalität legt und für den Absatz der Wildschweine sorgen möchte, kann sich mit Wildbret aus den heimischen Wäldern versorgen.
Wildbret ist ein besonders schmackhaftes Fleisch
Es gehört zu den wenigen naturbelassenen Nahrungsmitteln unserer Zeit. Das Fleisch ist mager und nahrhaft. Wildbret besitzt eine zarte Faserung sowie einen geringen Bindegewebeanteil, wodurch es leicht verdaulich ist. Und Wildbret zeichnet sich durch seinen feinen, charakteristischen Geschmack aus und lädt zu sehr vielen Menüvarianten ein.
Neben kompletten Stücken kann Wildbret auf Wunsch auch in Portionen geteilt oder küchenfertig zerlegt bezogen werden. In Hessen kann nach dem nächstgelegenen Waldladen gefragt werden. Es gibt vier Waldläden in Hessen, diese sind am Forstamt Lampertheim, am Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus, am Forstamt Wolfhagen in Kassel und am Forstamt Hanau-Wolfgang in Wolfgang. Mehr dazu unter www.hessen-forst.de/holz-jagd-wildfleisch-1212.html
Auch in Rheinland-Pfalz können sich Liebhaber von Wildfleisch direkt an die Forstämter wenden. Auch hier haben manche Forstämter die besonderen Einrichtungen, um Wildfleisch verbrauchergerecht aufzuarbeiten. Die Liste dieser Forstämter im Lesergebiet können Sie hier herunterladen.
LW – LW 49/2016