Aus der Region | LW HEUTE

Wirtschaftsstandort nicht nachhaltig schwächen

Austausch BWV und Bund der Selbständigen

Ende Februar trafen sich der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV), Eberhard Hartelt, und BWV-Hauptgeschäftsführerin Andrea Adams mit dem Präsidenten des Bundes der Selbständigen Rheinland-Pfalz und Saarland (BDS), Joachim Schneider.

Joachim Schneider, Andrea Adams und Eberhard Hartelt (v.l.) wollen bei gemeinsamen Themen weiter im Gespräch bleiben. Foto: BDS

Bei dem Austausch standen die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen der Mitglieder beider Verbände im Fokus. Es wurde deutlich, dass die übergeordneten Herausforderungen und Probleme für Unternehmer nicht an Branchengrenzen Halt machen. Steigende Kosten, fehlende Planungssicherheit und eine überbordende Bürokratie führen in nahezu allen Sektoren zu Wettbewerbsnachteilen. BDS und BWV waren sich einig, dass die Politik hier dringend gegensteuern muss, um den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht nachhaltig zu schwächen. Bei dem Treffen wurde vereinbart, dass die Verbände bei Themen mit gemeinsamen inhaltlichen Schnittmengen weiterhin im Gespräch bleiben.

bwv – LW 11/2024
Politik muss endlich handeln! Bauernverbände im Gespräch mit der Ministerpräsidentin
Mitentscheiden über zukünftige Agrarpolitik Aufruf zu Wahlbeteiligung von BWV-Präsident Eberhard Hartelt
Es gibt die biologische Vielfalt auch in der Agrarlandschaft Fachtagung zur „Artenvielfalt auf den Feldern“ bei Pfalzmarkt eG