Aus der Region | LW HEUTE

Applaus ist der Lohn für das Engagement der Züchter

Hervorragende Pferdeschau zum Beerfelder Markt

Mit über 110 im Katalog verzeichneten Ponys und Pferden stellten diese zum 116. Beerfelder Pferdemarkt das größte Kontingent an Schautieren. Die Pferderichtringe waren während des Richtens der Pferde und Ponys dicht umringt und die Züchter erhielten oft kräftigen Applaus, nachdem sich ihre Tiere von der besten Seite zeigten.

Siegerhensgstfohlen „First of Hearts“ von der Vilhard GbR, Brombachtal. Foto: Bernd Neff
Siegerstute der Fjordpferde „Lia“, Silke und Jürgen Eitenmüller aus Unter-Mossau. Foto: Bernd Neff
Siegerstute aus Ring III „La Amanecida Allegra“ von Verena und Thomas Hoffart aus Weiten-Gesäß. Foto: Bernd Neff
Bestes Kaltblut „Feine Montana“ von Oswald Katzenmeyer, Heppenheim. Foto: Bernd Neff

Als stärkste Gruppe traten die Fjordzüchter aus der Region Starkenburg auf, die wieder mit einer sehr qualitätsvollen Kollektion von 35 Falben auftraten. Als Siegerstute stellten die Richter die moderne, gangstarke, vierjährige Lia von Damar der Familie Silke und Jürgen Eitenmüller aus Unter-Mossau heraus. Reservesiegerstute wurde die Pr.St. Lisandra von Dylan der Familie Elisabeth und Reinhold Eitenmüller aus Güttersbach, die auch das beste Stutfohlen stellte und mit in der Siegerfamilie der St.Pr.St. Lissa vertreten war.

Warmblüter stellen das beste Fohlen der Schau

Die Abteilung der Warmblutpferde gewann die schon mehrfach hoch prämierte Queen of Hearts von Quaterback aus der Zucht und im Besitz der Pferdezucht Vilhard GbR in Brombachtal, die auch mit dem hervorragenden, ausdrucksstarken Hengstfohlen von dem Landbeschäler Fürst Nymphenburg das beste Fohlen der Schau stellten. Der Pferdezuchtbetrieb Dieter Graulich aus Ranstadt zeigte ein sehr feines Fohlen von dem Landbeschäler Dartagnan und gewann die Stutfohlen-Klasse. Sharkira von Stolzenberg mit ihrem Hengstfohlen von Diacontinus des Zuchtbetriebes Walther GbR aus Erbach erreichten jeweils in den zuchtzielgerechten Abteilungen Platz zwei. Im Richtring III wurden verschiedene Ponyrassen bewertet, wobei die Haflingerzüchter wie gewohnt das größte Kontingent stellten. Hier war die Elitestute Luna des Wolfgang Pabst aus Fischbachtal mit ihren 18 Jahren auch in dieses Jahr nicht zu schla­gen und stellte gleichzeitig mit ihren Töchtern Lova und Lizzy die Siegerfamilie. Die Reitponystute Davina S des Rainer Schwinn aus Erbach gewann überzeugend zusammen mit ihrem Hengstfohlen vom gestütseigenen Hengst Sunny Boy S die Klassen der Reitponys.

Siegerstute 2016 kommt vom Zuchtbetrieb Hoffart

Als Siegerstute des Ringes III wurde die 14-jährige Criollo Stute La Amanecida Allegra aus dem Stall von Verena und Thomas Hoffart aus Weiten-Gesäß ausgewählt. Der Bericht zur Abteilung der Schafe beim Beerfelder Markt erscheint in der nächsten Ausgabe des LW Hessenbauer.

llh – LW 29/2016
Erstklassige Rinder auf dem Pferdemarkt Beerfelden Beste Bedingungen für die zahlreichen Teilnehmer
Große Vielfalt gezeigt bei den Schafen und Ziegen Hervorragende Tiere in Beerfelden präsentiert
Beerfelder Markt lockt Züchter und Besucher aus Nah und Fern Tierschau im Odenwald gilt als die größte in Hessen