Aus der Region | LW HEUTE

Berufsstand feiert mit seinem Berufsnachwuchs

Fest der Landwirte im Altkreis Hofgeismar mit Ehrungen

Vorletzten Sonntag luden die landwirtschaftlichen Organisationen des Altkreises Hofgeismar mit Landjugend, Bezirkslandfrauen und dem Regionalbauernverband Kurhessen (RBV) zum gemeinsamen Kreiserntedankfest nach Immenhausen.

Ehrung der neuen Absolventen, von links: Christine Hinz, B. Sc. agr.; Edwin Moroseti, Landwirt; Reinhard Rudolph, stellvertretender Vorsitzender des RBV; Christopher Noll, B. Sc. agr.; Rene Ritter, B. Sc. agr.; Pfarrer Becker Eckhard; Ralf Desel, Geschäftsführer RBV. Foto: Stefan Strube

Nach dem feierlichen Einzug der Erntekrone durch die Landjugend Hofgeismar begrüßte die Vorsitzende des Bezirkslandfrauenvereins Hofgeismar, Heike Giede-Jeppe, rund 300 Gäste.

Im Sinne eines respektvollen Umgangs mit Natur und Schöpfung sei die nachhaltige Bewirtschaftung der Äcker ein Selbstverständnis unter den Landwirten. Dass im Jahr rund 11 Mio. t Lebensmittel in unserer Gesellschaft weggeworfen werden, widerspreche dem schonenden, achtsamen Um­gang mit unseren Ressourcen, so Giede-Jeppee.

Reinhard Rudolph, stellvertretender Vorsitzender des RBV, sprach diesjährigen Ernteverlauf und sagte in Anlehnung an das Motto des Erntedankfestes „Die Ernte liegt in Gottes Hand.“ Rudolph stellte fest, dass gerade in diesem Sommer und Herbst der Witterungsverlauf sehr außergewöhnlich gewesen sei das Folgen für das Pflanzenwachstum und die Erntemengen gehabt hat. Der fehlende Regen im ersten Halbjahr sowie zu nasse Bedingungen in der Ernte verursachten teils deutliche Einbußen, sowohl in der Men­ge als auch der Qualität. „Das Wasserhaltevermögen am jeweiligen Standort war gerade in diesem Jahr entscheidendes Kriterium“, sagte Rudolph. „Aber für jede Ernte ist es geboten dankbar zu sein. Denn trotz aller menschlichen Bemühungen und Techniken sind die Gaben der Natur am Ende keine Selbstverständlichkeit“, fasste Rudolph zusammen. Pfarrer Eckhard Becker zitierte in der Predigt den Bibelvers: „Solange die Erde steht, soll nicht aufhören Saat und Ernte, Frost und Hitze, Tag und Nacht“, (1. Mose 8,22).

Becker hob die Bedeutung der Landwirtschaft für die ländliche Region hervor und stellte zugleich eine fehlende gesellschaftliche Wertschätzung von Lebensmit­teln mit der damit verbundenen Arbeit der Landwirte fest. Dass Nahrungsmittel Gegenstand von Börsennotierungen und Spekulation sind, sei eine unhaltbare Entwicklung, die konträr zum respektvollen Umgang und der Wertschätzung von Lebensmitteln steht. Schließlich herrsche in vielen Ländern der Erde bitterer Hunger.

Start in den Traumberuf mit großen Herausforderungen

Im Anschluss ehrten Reinhard Rudolph und RBV-Geschäftsführer Ralf Desel, den jungen Berufsnachwuchs aus dem Altkreis Hofgeismar. Rudolph ermutigte dazu, mit dem erlernten Wissen stolz und voller Tatendrang in das Berufsleben zu starten. Gleichzeitig kritisierte Rudolph, dass die stetig komplexeren Vorgaben von Politik und Gesetzgebung den Berufsstand und besonders die landwirtschaftliche Ausbildung in zunehmen­dem Maße verunglimpfen.

Außer, dass viele gesetzliche Vorgaben fachlich häufig kaum nachvollziehbar seien, müsse auch die Wissenschaft und Forschung deutlich mehr an Gewicht und Gehör in unserer mediengeprägten Gesellschaft finden. „Bevor Sie sich ein Urteil bilden, suchen Sie das Gespräch mit Ihrem Landwirt vor Ort. Gern wird er Ihnen mit seiner fundierten Ausbildung weiterhelfen“, appellierte Rudolph an die Festgemeinde.

Diesjährige Absolventen im Altkreis Hofgeismar

Als junge Landwirte wurden Lucas-Kilian Becker (Trendelburg), Sebastian Ide-Knorr (Liebenau), Johanna Krug (Baunatal), Dominik Le-Maire (Hofgeismar), Edwin Moroseti (Reinhardshagen), Darius Schröder (Trendelburg) und Clemens Stahl (Grebenstein) geehrt. Christine Hinz (Grebenstein), Christopher Noll aus Oberweser und Rene Ritter (Hofgeismar) erhielten ihre Auszeichnung für den Abschluss des Bachelor Studiums. Nach der Ehrung luden die Landjugendgruppe Hofgeismar und die Bezirkslandfrauen zum geselligen Teil ein.

Strube  – LW 42/2017
Kreiserntedankfest in Hofgeismar sehr gut besucht Gottesdienst mit Feier und Ehrungen in Lamerden
Mit den Junglandwirten gefeiert Fest der Landjugend mit Bauernverband in Grüningen
„Landwirtschaft im Wandel“ Erntedank des RBV Kurhessen im Altkreis Hofgeismar