Mit den Junglandwirten gefeiert
Fest der Landjugend mit Bauernverband in Grüningen
Beim Kreiserntedankfest der Landjugend Gießen mit dem BauernverÂband Gießen/Wetzlar/Dill und den weiteren landwirtschaftlichen Verbänden des Kreises am vergangenen Wochenende in Pohlheim wurden Absolventen der landwirtschaftlichen Berufszweige geehrt.

Foto: Thomas Wißner
Berufsstand ist stolz auf „seine“ Junglandwirte
Als Nachfolger eines Berufsstands, der stolz auf seine Jugend sei, lobte der HBV-Vizepräsident die erfolgreichen Absolventen. Gemeinsam mit Paul nahm dieser die Ehrungen vor und gratulierte Anne Christin Fay und Marc-Andre Viehmann (beide Watzenborn Steinberg), Wiebke Fischer (Steinheim), Felix Frutig (Hungen), Marco Klos (Großen Buseck), Jan-Philipp Menz, Nadine Reichel (beide Oberbiel), Isabella Cinderella Raab (Villingen), Thorsten Rudrich (Grünberg), Björn Schuhmann (Bettenhausen), Jan Ströhmann (Blasbach) und Patrick Robert Zipp (Biskirchen) zur bestandenen Berufsabschlussprüfung zum Landwirt.
Tim-Christoph Blecher aus Hüttenberg wurde zum staatlich geprüften Betriebswirt, Fachrichtung Agrarwirtschaft gratuliert. Als neue Landwirtschaftsmeister wurden Josia Ohly vom Mariannenhof Holzheim, Melanie Diehl-Schlosser und Tobias Martin Schlosser (beide Grünberg) ausgezeichnet.Die Landjugend nahm auch zwei Ehrungen vor. Vorsitzender Christoph Weil aus Muschenheim und die stellvertretende Vorsitzende, Paulina Müller, aus Dorf-Güll wurden von Volker Mattern und Peter Fay aufgrund ihres langjährigen Engagements zu Ehrenmitgliedern der Landjugend ernannt.
Wißner – LW 43/2016