Schon seit mehr als dreißig Jahren ist das letzte Novemberwochenende in der Alsfelder Hessenhalle fest in Hand der Jungzüchterinnen und Jungzüchter. Auch dieses Jahr boten diese Vorführleistungen auf aller höchstem Niveau an. Die von Qnetics in Verbindung mit den hessischen Jungzüchtern und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen ausgerichtete Veranstaltung war wieder ein großes Event.
Als Preisrichter waren Olivier Buchs (CH-Lanzenhäusern), Ellen Schramm, (Struckum), Max Hartmann (Aichstetten) und Tereza Heinl (Hepstedt) diejenigen, die die Entscheidungen zu fällen hatten. Sie taten dies nicht nur mit viel Bravour, sondern auch durchaus nachgewiesenen Detailkenntnissen.
Schöne Jungrinder im Vorführwettbewerb gezeigt
Der erste Wettbewerb, der zu richten war, war der Jungrindervorführwettbewerb der Newcomer, die damit erstmalig beim Tag der Züchterjugend in Alsfeld zum Wettbewerb angetreten waren. Für das Finale qualifizierten sich Zoey Sophie Hartwig, Landau, mit der Trick-Tochter ZHW Nicki, Tristan Tann, Wirmighausen, mit der Lambda-Tochter HZK Lucelia und Maximilian Hofmann, Schönstein, der die Chief-Tochter Blueberry am Halfter hatte.
Jost Grünhaupt, LLH Kassel – LW 51/2024