Hessenmeisterschaften der Pferde-Jungzüchter in Alsfeld
Jugzüchtertag der Pony- und Pferdezüchter in Hessen
Im Pferdezentrum Alsfeld fand im vergangenen Monat die Hessenmeisterschaft der Jungzüchter statt. Der Bezirksverband Hessen-Süddeutschland im Hannoveraner Verband und der Verband der Pony- und Pferdezüchter Hessen richten diesen Tag seit Jahren gemeinsam aus. Jungzüchter aus Hessen, Baden-Württemberg und Bayern sind startberechtigt.

Foto: Antje Römer-Stauber
Theoretischer Teil parallel zur Praxis ausgetragen
So starteten die Wettbewerbe, nachdem Bezirksjugendsprecher Rudi Weiß den Ablauf erläutert hatte. Die Altersklassen (AK) II und III sammelten sich zur Pferdebeurteilung. Die Pferde dafür wurden im Vorfeld aus den teilnehmenden Pferden ausgewählt. Währenddessen absolvierten die AK Mini ihre Theorie im Casino und anschließend die AK I. Aufmerksam wurden zunächst die Fragen gelesen und damit der theoretische Teil des Wettbewerbes absolviert. Parallel fand das Vorführen auf der Dreiecksbahn statt. Souverän führten hier die einzelnen Teilnehmer ihre Pferde vor.
Richtiges Herausbringen und Vorstellen des Pferdes
Die Jungzüchter zeigten in sicherer Art und Weise, wie man ein Pferd herausbringt und vorstellt. Pferd und Vorführer bildeten ein harmonisches Team, welches von einem Peitschenführer komplettiert wurde. Diese guten Leistungen spiegelten sich dann auch in der Bewertung der beiden Richter wieder.
Das Team hinter den Kulissen wertete inzwischen schon die Beurteilungsbögen aus, wieder andere korrigierten die Theoriebögen und an der Meldestelle konnte bereits gerechnet und Ergebnisse eingegeben werden. Die Sieger in den einzelnen Kategorien sind: AK I Mini: Paulina Vogler vom PZV Mittelhessen. AK I: Tom Stauber vom VerÂband der Pony und Pferdezüchter Hessen. AK II: Anne Weber vom Verband der Pony und Pferdezüchter Hessen; in der AK III wurde Vanessa Feuerstein vom PZV Mittelhessen Siegerin.
ponyverband-hessen – LW 29/2017