Hof & Familie | LW HEUTE

Hähnchenfilet mit Apfel-Maronenfüllung

Herbstzeit ist auch Apfel- und Maronenzeit – hier kombiniert in einem Geflügelgericht mit Wirsing. Foto: Informationsbüro Deutsches Geflügel

Zutaten für vier Personen:

Zubereitung:

Die Äpfel schälen, das Kerngehäuse he­rausschneiden und in kleine Würfel schneiden. Die Maronen in kleine Stücke hacken. Die Semmelbrösel mit den Äpfeln, Maronen, der gehackten Petersilie und einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Die Hähnchenbrustfilets seitlich einschneiden und aufklappen. Die Schinkenscheiben leicht überlappend auslegen. Hähnchenbrust darauf platzieren. Die Apfelmaronenmischung auf den aufgeschlagenen Hähnchenbrustfilets verteilen und so zusammenrollen, dass alles mit dem Schicken ummantelt ist. Dann in dem Butterschmalz von allen Seiten anbraten und im Ofen bei 180 °C circa 12 bis 14 Minuten zu Ende garen. In der Zwischenzeit den Wirsing putzen und in Streifen schneiden. Die Schalotten schälen, fein hacken und in 2 Esslöffel Butter anbraten. Wirsing hinzufügen und circa 10 Minuten dünsten. Sahne und Trüffelöl einrühren, weitere 5 Minuten köcheln lassen und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken. Für die Sauce 2 Esslöffel Butter schmelzen und das Mehl darin anschwitzen. Brühe und Sojasauce angießen, circa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce andickt und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Rahmwirsing auf Tellern verteilen. Die gefüllte Hähnchenbrust aufschneiden und daraufsetzen. Alles mit der Sauce beträufeln, nach Belieben mit frisch gehobeltem Trüffel garnieren und genießen.

ideg – LW 43/2023
Putenrollbraten und Rahmwirsing
Keschde und Wein gemeinsam genießen Variationen im kulinarischen Bereich fast ohne Grenzen
Das Brot der armen Leute Traditionelles Rauchtrocknen von Maronen in der Schweiz