Liebe Mitglieder des landwirtschaftlichen Berufsstandes,
am 9. Juni 2024 finden Europa- und Kommunalwahlen statt und ich möchte alle Landwirte, Winzer, Landsenioren, Landfrauen und Landjugendliche aufrufen, an dieser Wahl teilzunehmen und ihr Wahlrecht aktiv auszuüben. Gerade für unseren Berufsstand ist es wichtig, dass unsere berechtigten Anliegen in allen Parlamenten, von der EU-Ebene bis auf die kommunale Ebene, gehört werden.
Die Branche ist enorm abhängig von der Politik
Kaum eine Branche ist derart abhängig von der europäischen Politik wie die Agrar- und Weinwirtschaft. Entscheidende Weichen, welche die Zukunft unserer Unternehmen maßgeblich beeinflussen, werden auf europäischer Ebene gestellt und national umgesetzt. Die geführten Debatten zur Ausgestaltung der Gemeinsamen Europäischen Agrarpolitik, zum Pflanzenschutz- und Naturschutzpaket (SUR + NRL) und zum Green Deal zeigen, wie unerlässlich es ist, dass die Interessen der Landwirte und Winzer im Europaparlament vertreten sind.
Den ganzen Beitrag können Sie sich hier im PDF-Format herunterladen.Ökonomierat Eberhard Hartelt, Präsident BWV Süd e.V. – LW 22/2024