Hof & Familie | LW HEUTE

Orecchiette-Kasserolle

Statt der hutförmigen Orecchiette kann man für das Gericht auch andere Nudeln aus Hartweizengrieß einsetzen. Foto: California Walnut Commission

Zutaten für vier Portionen:

Zubereitung:

Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Esslöffel Olivenöl glasig dünsten. Zerkleinerten Knoblauch und optional zerkleinerte Chilischote dazu geben und wenige Minuten unter Rühren weiter garen. Tomatenmark in die Pfanne geben, kurz anschwitzen lassen, dann die Dosentomaten dazu geben. Tomaten mit einem Kochlöffel etwas zerkleinern und alles gut verrühren. Einen Esslöffel Zucker, Oregano und Balsamico-Essig dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und zugedeckt circa 15 Minuten lang bei geringer bis mittlerer Temperatur köcheln und reduzieren lassen. Inzwischen die Cocktail-Tomaten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit dem restlichen Esslöffel Zucker bestreuen und im Ofen bei 160°C (Umluft: 140°C, Gas: Stufe 1-2) circa 30 Minuten rösten. Währenddessen die Hackbällchen zubereiten. Dazu das Hackfleisch in eine Rührschüssel geben. Ei, Semmelbrösel, Walnüsse, Salz, Oregano und Mozzarella dazu geben und mit den Händen vorsichtig zu einer homogenen Masse vermengen. Dann mit den Händen zu circa 3 cm großen Bällchen formen. Die Hackbällchen in einer Pfanne mit dem restlichen Olivenöl rundherum anbraten und durchgaren. Dabei ab und an wenden. Tomatensauce noch einmal abschmecken und eventuell nachwürzen, dann die Hackbällchen dazu geben und fünf Minuten lang mit garen. Währenddessen die Orecchiette in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Die Pasta mit der Sauce vermengen, in eine große Auflaufform geben, mit dem restlichen Mozzarella bestreuen und mit den gerösteten Tomaten belegen. Nochmals für circa 5 Minuten im Backofen (Grillfunktion) überbacken. Pro Portion: 997 kcal, 51,8 g Eiweiß, 37,3 g Fett, 107 g Kohlenhydrate.

cwc – LW 25/2020
Lauchspaghetti mit Pasta
Spaghetti mit schnellem Paprika-Pesto
Linguine mit Petersilien-Zitronen-Pesto