Zutaten für etwa 32 Stück:
Für das Backblech:
Spieße:
Hefeteig:
Zubereitung:
Spieße: Gurken, Tomaten und Weintrauben waschen, abtropfen lassen und die Gurken in dicke Scheiben schneiden. Aus Fleischwurst, Salami und Käse mit beliebigen, nicht zu großen Buchstaben- und Zahlen-Ausstechern zum Beispiel die Zahlen 1, 2, 3 und die Buchstaben A, B, C ausstechen. Von den Resten der Salami und dem Käse jeweils etwa 150 g abwiegen und beiseitestellen. Backblech mit Backpapier belegen. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 200 °C, Heißluft etwa 180 °C.
Hefeteig zubereiten: Beiseitegestellte Käse- und Salamistücke fein schneiden. Mehl in einer Rührschüssel mit Hefeteig Garant mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt Salami- und Käsestücke unterkneten. Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einer Rolle formen und in etwa 32 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und auf das Blech legen. Kurz ruhen lassen und dann backen. Einschub: unteres Drittel, Backzeit: etwa 20 Minuten. Brötchen mit dem Backpapier auf einen Kuchenrost ziehen und erkalten lassen. Buchstaben und Zahlen beliebig mit Obst und Gemüse auf die Holzspieße stecken und mit den Brötchen servieren. Tipps aus der Versuchsküche: Es können auch Gewürzgurken und bunte Cocktailtomaten verwendet werden. Die Brötchen sind einfriergeeignet.
dr. oetker – LW 35/2022