Aus der Region | LW HEUTE

Werben für die regionale und saisonale Küche

Gemeinsame Erdbeerkuchen-Backaktion in Sontra

In Sontra im Werra-Meißner-Kreis hat Landrat Stefan Reuß an der Adam-von-Trott-Schule mit Schülern an einer Erdbeerkuchen-Backaktion teilgenommen. Grund ist, gemeinsam mit dem Kreisbauernverband Werra-Meißner, saisonale und regionale Produkte und deren Verarbeitung in den Vordergrund zu rücken.

Vertreter des Forums ländlicher Raum und des Kreisbauernverbandes backten mit Schülern, Landrat Stefan Reuß und Bäckermeister Martin Stange, um für die saisonale Küche zu werben. Foto: Stefanie Wittich, KBV

„Wir haben uns daran gewöhnt, dass nahezu alle Lebensmittel jederzeit zur Verfügung stehen. Das führt dazu, dass der Bezug zur Landwirtschaft und damit auch die Wertschätzung für Lebensmittel verloren geht“, erklärt der Erste Vorsitzende des Kreisbauernverbandes, Torsten Möller. Die erste Aktion war das Backen eines Erdbeerkuchens. Und so trafen sich Landfrauen, Landwirte, Lehrer und Schüler. Unterstützung kam dabei vom Landrat des Werra-Meißner-Kreises: „Unsere regionalen Lebensmittel weisen eine hohe Qualität auf. Mit dem Kauf dieser Produkte unterstützen wir die Landwirtschaft vor Ort und erhalten die ländliche Struktur“, warb Reuß für heimische Produkte.

Mit Bäckermeister Martin Stange bestrichen die Schülerinnen einer achten Klasse den selbstgebackenen Teig zunächst mit Pudding, die Milch dazu kam frischgezapft vom Milchautomaten der Familie Rautenkranz aus Waldkappel. Anschließend erfolgte der wichtigste Teil: Frisch gepflückte Erdbeeren vom Beerenhof Feußner aus Wanfried. „Regionaler geht es kaum“, zeigte sich Torsten Möller zufrieden. Der Erlös des anschließenden Kuchenverkaufs kommt einem Projekt der Schule zugute. Im Zuge der Kirchenkreispartnerschaft unterstützt die Schule ein Ausbildungsprojekt für junge Frauen in Südindien zur Näherin oder Krankenpflegerin.

Wittich, kbv – LW 24/2017
Regionalität spielt eine immer größere Rolle Werra-Meißner-Kreis fördert Milchautomaten
Bild von der modernen Landwirtschaft vermitteln Mitgliederversammlung des KBV Werra-Meißner
Abläufe im landwirtschaftlichen Betrieb vorgestellt KBV beteiligt sich an „Bauernhof als Klassenzimmer“