Terminkalender
Junghennenaufzucht Schulung/Seminar
Datum:
Donnerstag, 02.12.2021
19:00 - 21:30 Uhr
19:00 - 21:30 Uhr
Info:
Vor- und Nachteile unterschiedlicher Aufzuchtsysteme und ihr Einfluss auf die Legeperiode - Immer wieder ist die „gute Junghennenqualität“ in der Diskussion. Denn eine gute Junghenne liefert dem Legehennenhalter das Fundament für eine funktionierende Legeperiode. Es gibt einen ganzen Strauß voller Möglichkeiten, in welchen Systemen Junghennen aufgezogen werden. Doch was sind hier eigentlich die Vor- und Nachteile? Gibt es bereits die ideale Aufzuchtvariante? Oder ist da noch Luft nach oben? Diesem Thema stellt sich Dr. Christiane Keppler vom LLH und zeigt auf, dass die Tiere beobachtet werden müssen um zu wissen, welches Haltungsumfeld in der Aufzuchtphase wichtig wäre. Teilnahme kostenfrei. Den Link zur Anmeldung: https://llh.hessen.de/beratung/veranstaltungen/47310/. Der Webex-Link zur Teilnahme wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Informationen zum Netzwerk Fokus Tierwohl: www.fokus-tierwohl.de. Ansprechpartnerin: Josefine Scheinert, fokus-tierwohl@lsz.bwl.de.
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZ BW) und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)" organisiert.
Die Veranstaltung wird gemeinsam vom Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZ BW) und dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH)" organisiert.
Veranstalter:
LAZ BW/ LLH