Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Extrablatt
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Extrablatt
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Hof & Familie

Hof & Familie

  • Rezepte
  • Lifestyle
  • Gesundheit
  • Erziehung
  • Haushalt
  • Verbraucher
  • Garten
  • Gewinnspiele
  • Kinderpost
Blechkuchen mit Blaubeeren und Sauerrahmguss

Blechkuchen mit Blaubeeren und Sauerrahmguss

Gefüllte  Paprikaschoten

Gefüllte Paprikaschoten

Fruchtige Walnuss-Muffins

Fruchtige Walnuss-Muffins

Top-Thema

Start des Feriengewinnspiels

Start des Feriengewinnspiels

  Endlich geht es wieder los! Nach zwei Jahren coronabedingter Pause startet endlich wieder das traditionelle LW-Sommerferiengewinnspiel. Dabei können Familienfreikarten für einen Ausflugstag gewonnen werden. Unter allen richtigen Einsendungen wird zusätzlich ein tolles E-Citybike verlost. Den Gewinnspielcoupon sowie weitere Details zu dem Gewinnspiel erfahren Sie in den LW-Printausgaben 25 bis 27/2022. Diese zwölf Attraktionen öffnen beim diesjährigen LW-Sommerferiengewinnspiel ihre Tore für Sie, in alphabetischer Reihenfolge: • Erlebnispark Steinau an der Straße • Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn • Europa-Park, Rust   • Freizeitpark Lochmühle, Wehrheim   • Hessenpark, Neu-Anspach   • Kletterwald …

Weiterlesen
Garten

Holunder – gesund und lecker

Die Blüten verströmen einen appetitlichen Geruch

Holunder – gesund und lecker

Er gilt schon seit jeher als „Apotheke des Bauern“, die Rede ist vom Schwarzen Holunder (Sambucus nigra), mancherorts auch Holler, Hollerbusch oder Fliederbeere genannt. Insofern darf er eigentlich in keinem Garten fehlen. Seine lieblich duftenden Blüten lassen sich zu allerlei Köstlichkeiten verarbeiten, aber auch …

Erziehung

Taschengeld für Kinder

Der Umgang mit Geld will gelernt sein – hilfreiche Tipps

Taschengeld für Kinder

Wie viel Geld gebe ich aus, welche Summe spare ich für welches Ziel? Schon bei Kindern und Jugendlichen beginnen solche Überlegungen mit Erhalt des ersten Taschengeldes. Das frühzeitige Erlernen, wie man sein Geldbudget plant, ist wichtig für das spätere Erwachsenenleben. Mit dem Taschengeld lernen …

Gesundheit

Treppenlift anschaffen

Staatliche Zuschüsse sichern, unseriöse Anbieter erkennen

Treppenlift anschaffen

Viele Ältere benötigen die Hilfe eines Treppenlifts. Ob im Einfamilienhaus oder Mietshaus, in kleinen oder schmalen Treppenhäusern, die Montage ist fast überall möglich und oft gibt es staatliche Zuschüsse, schreibt die Stiftung Warentest in der aktuellen Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest. Doch die Experten warnen …

Lifestyle

Gut durch den Sommer kommen

An die eigenen Akkus denken und im Miteinander sein

Gut durch den Sommer kommen

Bald ist Erntezeit. Der Betrieb läuft auf Hochtouren, alles was für den Ertrag erforderlich ist, was den Erfolg eines Betriebes ausmacht, wird angepackt: Es wird gedüngt, Bestände werden gepflegt, es wird geerntet. Zusammen werden Scheunen und Silos gefüllt. Peter Jantsch, Diplom-Agraringenieur und systemischer Coach, …

Garten

Die drei duftenden Violen

Violen bezaubern durch ihren Duft und ihre Blüten

Die drei duftenden Violen

Sowohl Nachtviolen als auch Mondviolen gehören zu den klassischen Bauerngartenblumen. Denn neben Nahrungspflanzen hatten in Bauerngärten immer auch Blumen und Heilpflanzen ihren Platz. Die Violen wurden ihrer Schönheit, aber mehr noch ihres Duftes wegen kultiviert. Das Veilchen stand lange Zeit für die duftende Blume …

Gesundheit

Bluthochdruck ist vielen unbewusst

Hohen Werten mit Ausdauersport gegensteuern

Bluthochdruck ist vielen unbewusst

Laut Statistik des Robert-Koch-Instituts ist jeder dritte Bundesbürger von Bluthochdruck betroffen. 30 Prozent wissen jedoch nichts von ihrer Erkrankung. Die Volkskrankheit Bluthochdruck ist Hauptursache für Herzinfarkt, Schlaganfall und Nierenversagen. Ein gesunder Lebensstil ist nicht nur die beste Vorsorge, sondern auch Teil der Therapie. Bei …

Garten

Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

Jetzt wird's bunt im Beet

Farbenfrohes Gemüse ist doppelt gesund

Das variantenreiche Farbenspiel vieler alter und neuer Gemüsesorten ist allein schon Grund für den Anbau. Doch nicht nur das: Dank der natürlichen Farbstoffe sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern tragen auch zur Gesundheit bei. Rot, gelb, grün: Seit Ernährungsexperten auf dem Teller zu …

Garten

Balkonpflanzen des Jahres 2022 gewählt

Blütenschönheiten für einen Sommer voller Magie

Balkonpflanzen des Jahres 2022 gewählt

Welch eine Pracht: Die in den Bundesländern gekürten „Pflanzen des Jahres 2022“ sind dekorativ, blühen überschwänglich und begeistern Pflanzenliebhaber mit ihrer fröhlichen Ausstrahlung auf Balkon und Terrasse. Unermüdlich treiben sie vom Frühling bis zum Herbst immer wieder neue Blüten – und das sogar mit …

Lifestyle

Einzigartige Weine aus Burrweiler

Victoria Lergenmüller kämpft für ihr Weingut St. Annaberg

Einzigartige Weine aus Burrweiler

Sie wünscht sich, dass ihre Weine auch noch in 30 bis 50 Jahren gern getrunken werden. Ihre Einzigartigkeit sollen sie nicht verlieren und von Weinkennern geschätzt und erkannt werden. An dieser Vision arbeitet Victoria Lergenmüller jeden Tag, seitdem sie die Verantwortung für ihr Weingut …

Garten

Haarige Zwerge

Küchenschellen in mehreren Varianten

Haarige Zwerge

Aus der bei uns heimischen Gemeinen Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) hat sich schon früh ein kleines, aber feines farbiges Staudensortiment herausgebildet, das sich aber bislang in unseren Gärten nie richtig durchsetzen konnte. Dabei verdient die Küchenschelle unbedingt eine größere Beachtung, denn die kleine Staude ist …

Erziehung

Trendtiere als Lernhelfer

Spielerisches Lernen mit dem Lieblingstier

Trendtiere als Lernhelfer

Faultier, Alpaka oder Flamingo sind erst Trendtiere auf Social Media und dann auf Tassen, Bettwäsche und Geburtstagskarten allgegenwärtig. Mag man sich als Erwachsener diesem Thema entziehen können, wer Kinder hat, kommt kaum drumherum, Produkte mit dem aktuellen Liebling auf der Wunschliste zu haben. Statt …

Lifestyle

Willkommenskultur in Hochheim

Kunden sollen auf dem Weingut erleben und genießen

Willkommenskultur in Hochheim

Schon früh wusste er, dass er gern in den elterlichen Weinbaubetrieb einsteigen würde. Mit 28 Jahren wird Simon Schreiber den Betrieb in Hochheim am Main in diesem Jahr von seinen Eltern pachten. Eigene starke Zeichen bei der Entwicklung des Unternehmens hat er bereits gesetzt. …

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 116

Aktuelles

  • Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden – Tourspain

    Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden

    Zu Beginn der Rundreise wird es eine Führung auf der hoteleigenen ökologischen Finca geben. Auf etwa 5 ha wird hauptsächlich Obst angebaut (Bananen, Papayas, Avocados). …

  • Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel – Phoenix-Reisen, Brüggemann

    Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel

    Zunächst geht es auf dem Rhein von Köln nach Königswinter und Braubach, entlang der Loreley nach Rüdesheim, dann über Koblenz auf der Mosel nach Cochem, …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Liquidität planen –

    Liquidität planen

    Die Preisschwankungen von landwirtschaftlichen Gütern und Betriebsmitteln erreichen historische Höchststände. Eine Preisprognose ist selbst für Experten kaum möglich. Was macht das mit der Liquidität im …

Buchempfehlungen

  •  –

    Herausragende fotografische Gegenüberstellung der Landwirtschaft und des Lebens auf dem Lande – damals und heute. In den fünfziger und späteren Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts dokumentierte Georg Eurich fotografisch auf besondere …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Woche für Woche umfassende Informationen über die aktuelle Agrarpolitik, Unternehmensführung, Pflanzen- und Tierproduktion, Wein-, Obst- und Gemüsebau sowie die Märkte und das Geschehen in der Region Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland.

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2022 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben