Top-Thema
Ist die Braugerstenerzeugung Ziel des Sommergerstenanbaus, so sind die Anforderungen an das Erntegut hoch. Spezifische Qualitätsanforderungen müssen für die Mälzer und Brauereien zur weiteren Verarbeitung gegeben sein. Daher wird die Sortenwahl in der Regel durch die aufnehmende Hand vorgegeben. Äußere Bedingungen, wie Standort und Witterung, haben dennoch einen großen Einfluss auf den Erfolg. Welche Leistungen die aktuellen Sorten unter hessischen Anbaubedingungen im Erntejahr 2022 erbringen konnten, erläutert Cecilia Hüppe, vom Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen anhand der Ergebnisse der hessischen Landessortenversuche. Nachdem die Anbaufläche von Sommergerste im Erntejahr 2021 bundesweit rückläufig war, …