Home Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Extrablatt
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Extrablatt
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Aus der Region

Club der 100.000-Liter-Kühe

Club der 100.000-Liter-Kühe

Durch Anklicken eines Bildes erhalten Sie weitere Informationen zur jeweiligen Kuh und dem Betrieb.

Endlich wieder Erdbeeren aus Hessen!

Saisoneröffnung in Weiterstadt

Endlich wieder Erdbeeren aus Hessen!

Fast genau einen Monat nach der Eröffnung der hessischen Spargelsaison wurde nun der Saisonauftakt für die hessischen Erdbeeren in Weiterstadt gefeiert. Auf einem Erdbeerfeld der Familie Mager, die bereits Gastgeber der Spargelsaisoneröffnung war, krönte die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz die neue Erdbeerkönigin Meta I. …

Pflanzung im rheinhessischen Majestätenweinberg

Fünf Rieslingreben ergänzen den königlichen Wingert

Pflanzung im rheinhessischen Majestätenweinberg

Der Majestätenweinberg an der Weinheimer Trift hat Zuwachs bekommen: Fünf neue Riesling-Reben haben die amtierenden Rheinhessischen Weinmajestäten dort gepflanzt, teilte Rheinhessenwein e.V. kürzlich mit. Weder der wolkenverhangene Himmel noch vereinzelt fallende Regentropfen konnten die Vorfreude und die gute Laune der Rheinhessischen Weinkönigin Juliane Schäfer …

HBV-Ehrenplakette für Peter Kömpel

Fleischrinderzuchtbetrieb in Großenlüder gewürdigt

HBV-Ehrenplakette für Peter Kömpel

Für besondere Leistungen in der Fleischrinderzucht in Hessen wurde Landwirt Peter Kömpel aus Großenlüder kürzlich die Ehrenplakette des Hessischen Bauernverbandes verliehen. Die Entwicklung auf dem Hof der Familie Kömpel lässt sich über die letzten 30 Jahre relativ gut abbilden, denn dieser Betrieb war wie …

Marktschwärmerei feiert Geburtstag

Im Chausseehaus in Mainz-Marienborn

Marktschwärmerei feiert Geburtstag

Fünf Jahre Marktschwärmer in Rheinland-Pfalz: Dieses schöne Jubiläum feiert die Gastgeberfamilie Katja und Fritz Mossel aus Mainz-Marienborn. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hatte Katja und Fritz Mossel und die Vereinigung der Direktvermarkter Rheinland-Pfalz einst bei der Vorbereitung tatkräftig unterstützt und gratuliert nun herzlich mit dieser Pressemeldung. …

Höchste Verbandsauszeichnung für Dr. Edgar Müller

Verband Kreuznacher Agrarabsolventen tagte

Höchste Verbandsauszeichnung für Dr. Edgar Müller

Dr. Edgar Müller wurde vom Verband Kreuznacher Agrarabsolventen mit der Andreas van Recum-Medaille geehrt. Der Weinbaufachmann ist damit einer von maximal zwölf lebenden Personen, die sich über diese Auszeichnung freuen dürfen. Nachdem zwei Jahre lang coronabedingt keine Mitgliederversammlung des Verband Kreuznacher Absolventen (VKA) e.V. …

Zweiter Bundespreis für Manuel und Carina Schneider

Ein weiterer Schritt für das Tierwohl

Zweiter Bundespreis für Manuel und Carina Schneider

Es sind gerade mal sechs Jahre vergangen, seit Manuel Schneider und seine Ehefrau Carina mit der Schweinezucht begonnen haben. Obwohl sie hauptberuflich keine Landwirte sind, war ihr Konzept so überzeugend, dass ihnen 2020 der mit 4 000 Euro dotierte Hessische Tierschutzpreis zuerkannt wurde. Jetzt folgte …

Winfried Schäfer neuer Kreislandwirt in Fulda

Nachfolger von Emil Funk

Winfried Schäfer neuer Kreislandwirt in Fulda

Der Gebietsagarausschuss Fulda steht unter neuer Leitung. In der konstituierenden Sitzung vergangene Woche in Margretenhaun wurde Winfried Schäfer (Dipperz-Külos) zum neuen Vorsitzenden und somit zum Kreislandwirt auf sechs Jahre gewählt. Er löste Emil Funk (Hünfeld-Rückers) ab, der das Amt zwei Wahlperioden bekleidete. Der Gebietsagarausschuss …

HBV-Verbandsrat: Kritik an Politik zu ÖVF-Brachen

Positionspapier PV verabschiedet

HBV-Verbandsrat: Kritik an Politik zu ÖVF-Brachen

Die aufgrund des Ukraine-Krieges enorm gestiegenen Preise für Energie, Diesel, Futter- und Düngemittel, aktuelle Herausforderungen zur Sicherung der Ernährung, die Afrikanische Schweinepest (ASP) und Freiflächen-Photovoltaikanlagen waren zentrale Themen, mit denen sich die Mitglieder des Erweiterten Verbandsrats des Hessischen Bauernverbandes (HBV) am Freitag vergangener Woche …

Erste Bunte Salate geerntet

Pfalzmarkt eG startet in die Frischgemüse-Saison

Erste Bunte Salate geerntet

Der Pfalzmarkt aus Mutterstadt und seine 120 aktiven Erzeuger sind vergangene Woche offiziell in die Frischgemüsesaison gestartet. Die Freiland-Saison ist mit Frühlingszwiebeln, Spargel und Salaten bisher erfolgreich angelaufen. Doch die Preissteigerungen bei den Produktionskosten und Verpackungen sind spürbar und eine Prognose für die Saison …

Maikäferflug in Südhessen startet

Wurzelfraß durch Engerlinge schädigt den Wald

Maikäferflug in Südhessen startet

Alle vier Jahre ist Hauptflugjahr des Waldmaikäfers im Hessischen Ried. Experten sagen 2022 starken Maikäferflug voraus. Das teilt Hessen-Forst in einer Pressemeldung mit. Die Nordwestdeutsche Forstliche Versuchsanstalt (NW-FVA) führt laut Pressemeldung seit 2009 im Auftrag von Hessen-Forst im Hessischen Ried Probe­grabungen zur Ermittlung der …

AgrarWinterTage erstmals drei Monate später

Start wie gewohnt: Grußworte und Landfrauen

AgrarWinterTage erstmals drei Monate später

Am Montag vergangener Woche wurden die zweiten AgrarWinterTage als hybride Veranstaltung von Staatssekretär im Weinbauministerium von Rheinland-Pfalz Andy Becht, der Deutschen Weinkönigin Sina Erdrich, dem Dienststellenleiter des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Michael Lipps sowie den Vorsitzenden der Ehemaligenverbände Dirk Hagmaier und Hans Willi Knodel in Mainz …

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 254

Aktuelles

  • Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden – Tourspain

    Mit anderen Lesern Teneriffa erkunden

    Zu Beginn der Rundreise wird es eine Führung auf der hoteleigenen ökologischen Finca geben. Auf etwa 5 ha wird hauptsächlich Obst angebaut (Bananen, Papayas, Avocados). …

  • Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel – Phoenix-Reisen, Brüggemann

    Flusskreuzfahrt auf Rhein und Mosel

    Zunächst geht es auf dem Rhein von Köln nach Königswinter und Braubach, entlang der Loreley nach Rüdesheim, dann über Koblenz auf der Mosel nach Cochem, …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Hitzestress entgegenwirken –

    Hitzestress entgegenwirken

    Für die Milchkühe im Stall ist mit dem Beginn der wärmeren Jahreszeit auftretender Hitzestress absehbar. Ab einer Außenlufttemperatur von 16 °C ist die Wärmeregulation der …

Buchempfehlungen

  • Landwirtschaft, Liebe und Lebenslektionen –

    Landwirtschaft, Liebe und Lebenslektionen

    Bäuerin zu werden, stand ursprünglich nicht auf dem Lebensplan von Brigitte. Doch dann lernt sie mit 19 Jahren Karl-Heinz kennen, heiratet ihn und übernimmt einige Jahre später zusammen mit ihm …

Anzeige
Impressum · Datenschutz · Kontakt · AGB
nach oben