Neuer Agrarreferent der Hessischen Landjugend

Maurice Pierry verstärkt die Geschäftsstelle
Neuer Agrarreferent der Hessischen Landjugend

© HLJ

Zu Beginn des Monats hatte die Hessische Landjugend die Freude, ihren neuen Agrarreferenten Maurice Pierry willkommen zu heißen. Der studierte Agrarwissenschaftler und Insektenbiotechnologe sammelte in den letzten Jahren wertvolle Erfahrungen am Fraunhofer IME-BR in Gießen, wo er unter anderem an seiner Promotion arbeitete. Nun …

Landjugend Haubern beim Summer Folklore Festival

Mehrtägiges Event in Prag
Landjugend Haubern beim Summer Folklore Festival

© Landjugend Haubern

Die Landjugend Haubern nahm Mitte August am Summer Folklore Festival in Prag teil. Während des mehrtägigen Events konnten die Teilnehmer internationale Eindrücke sammeln, neue Kontakte knüpfen und ihr Können vor Publikum unter Beweis stellen. Highlights des Aufenthalts waren der Festumzug durch die Stadt sowie …

Zwei Länder – eine gemeinsame Woche

Deutsch-Französische Begegnung in Walldürn
Zwei Länder – eine gemeinsame Woche

© lj

20 Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren – jeweils 10 aus Deutschland und 10 aus Frankreich, zwei Länder, eine gemeinsame Woche voller Spiele, Sprache, Musik und neuer Freundschaften – so fasst die Landjugend die deutsch-französische Jugendfreizeit in Walldürn zusammen.

Carpe diem – eine Zeitreise zu den Römern

Kinderfreizeit voller Abenteuer, Geschichte und Kreativität
Carpe diem – eine Zeitreise zu den Römern

© Hessische Landjugend

Unter dem Motto „Carpe diem – zu Gast bei den Römern“ begaben sich 16 Kinder gemeinsam mit drei engagierten Betreuerinnen auf eine ereignisreiche und lehrreiche Ferienfreizeit in die Jugendherberge Grävenwiesbach. Die einwöchige Veranstaltung bot den jungen Teilnehmenden nicht nur jede Menge Spaß und Abenteuer, …

Abenteuer auf dem Bauernhof

Das Sommercamp der Landjugend
Abenteuer auf dem Bauernhof

© Landjugend

In der ersten Sommerferienwoche verbrachten 22 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren sechs Tage im Bauernhofcamp der Landjugend RheinhessenPfalz auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, mit dem ihnen auch die Tätigkeiten auf einem …

Hessische Landjugend besucht Hessenfest in Berlin

Gespräche über Bedürfnisse der Landjugendlichen
Hessische Landjugend besucht Hessenfest in Berlin

© Hessische Landjugend

Die Hessische Landjugend war kürzlich zu Gast in der Bundeshauptstadt. Auf Einladung von Europaminister Manfred Pentz reisten die Landesvorsitzende Johanna Friedewald und Beisitzerin Antje Kullmann nach Berlin. Beide nutzten vor allem die Chance, aktuelle Probleme und Bedürfnisse von Landjugendlichen zu äußern. Die beiden Vertreterinnen …

Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

Minister Jung löst Wetteinsatz aus letztem Jahr ein
Hessische Landjugend feiert gelungenes Jubiläum

© Christopher Gosch

Die Hessische Landjugend wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das wird mit zwei großen Veranstaltungen gefeiert. Die erste fand am vergangenen Wochenende in Lich-Muschenheim statt. Teil zwei der Geburtstagsfeier folgt im Oktober. Das Wetter war perfekt, die Band gut gelaunt, die Getränke kühl …

Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche agieren
Grundkurs Südwest 2026 – jetzt anmelden!

©  LJ

Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar bietet von Samstag, 24. Januar, bis Sonntag, 8. Februar 2026, auf der Ebernburg in Bad Münster am Stein den „Grundkurs Südwest“ an. Unter dem Motto „Weiterdenken – Weiterkommen“ bietet der Kurs die einmalige und komprimierte Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden …

Erlebnistour Grüne Berufe – noch freie Plätze

Wichtige Hilfe bei der Berufswahl
Erlebnistour Grüne Berufe – noch freie Plätze

©  lj

Vom 12. bis 14. August 2025 laden die Landjugendverbände in Rheinland-Pfalz alle Jugendlichen, die sich für die Ausbildungsberufe im Agrar- und Ernährungsbereich interessieren, auf eine Erlebnistour durch die Grünen Berufe ein. Drei spannende Tage mit vielen hilfreichen Informationen, Betriebsbesichtigungen, Spaß und Action warten auf …

Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten

Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim in Bad Vilbel
Landjugend im Hessentagsfestzug vertreten

© Landjugend Wehrheim

Die Volkstanzgruppe der Landjugend Wehrheim vertrat vorvergangenen Sonntag die Hessische Landjugend auf dem Hessentag in Bad Vilbel beim Festzug. Unterstützt von erfahrenen Mitgliedern und jungen Talenten aus der Theatergruppe „Jungkreativ“ machten sich 15 Personen – darunter der jüngste Teilnehmer, Samuel Hartmann (2,5 Jahre) und …

Volkstanz mit Zukunft

Hessische Landjugend diskutiert auf dem Hessenforum
Volkstanz mit Zukunft

© Hessische Landjugend

Im Rahmen des diesjährigen Hessenforums auf dem Hessentag präsentierte sich die Hessische Landjugend am vergangenen Samstag mit einem lebendigen Bühnenprogramm und einer engagierten Diskussionsrunde rund um die Themen Volkstanz und Trachtenpflege. Auf der Bühne vertreten war der Landesvorsitzende der Hessischen Landjugend, Lukas George, der …

Gutes Miteinander und starke Siege der Landjugend

Packendes Finale beim 37. Berufswettbewerb
Gutes Miteinander und starke Siege der Landjugend

© BDL

Fachwissen, Teamgeist und Praxiserfahrung: Beim Bundesentscheid des Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend 2025 haben sich die besten Nachwuchskräfte der Grünen Berufe miteinander gemessen. Über die Sieger und Siegerinnen berichtet der Bund Deutscher Landjugend (BDL) in einer Pressemeldung.