Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2025

Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr 2025

© Schmitt/lwk-rlp

Liebe Landfrauen, in dieser besonderen Zeit des Jahres möchten wir, der LandFrauenverband Pfalz e.V. und der LandFrauenverband Rheinhessen e.V., Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen. Das Jahr 2024 geht zu Ende, und wir schauen dankbar und stolz auf alles …

Vertreterinnen-Versammlung 2024 der Landfrauen

Für Chancengleichheit, Vielfalt und Respekt
Vertreterinnen-Versammlung 2024 der Landfrauen

©  LFV Hessen

Anfang November tagten die Delegierten des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen in Niederaula. „Wir bewegen uns gerade in herausfordernden Zeiten, nicht nur gesamtgesellschaftlich, sondern auch in unseren Vereinen“, hob Ursula Pöhlig, Präsidentin des LFV Hessen in ihrer Begrüßung hervor. Jüngst stattgefundene Wahlen, Krisen, Kriege, die entgegen …

Hochverarbeitet – Hochgenuss?

Ernährungsfachfrauen des LFV Hessen für 2025 geschult
Hochverarbeitet – Hochgenuss?

© LFV Hessen

45 Ernährungsfachfrauen aus ganz Hessen nahmen an den diesjährigen Schulungen im September, Oktober und November teil. Für 2025 stehen sie erneut mit einem aktuellen Vortragsthema in den Startlöchern. Sie sind praktisch, einfach zuzubereiten und lange haltbar: hochverarbeitete Lebensmittel. Und genau um diese drehen sich …

Der Bezirksverein Hanau feiert Jubiläum

Vor 75 Jahren gegründet
Der Bezirksverein Hanau feiert Jubiläum

© BV Hanau

Der Bezirksverein (BV) Hanau feierte kürzlich sein 75-jähriges Bestehen. Aus den 15 Ortsvereinen kamen Landfrauen aller Generationen in die Kleinkunstbühne Gackeleia in Ronneburg, um zurückzublicken, miteinander ins Gespräch zu kommen und den Blick in die Zukunft zu richten. Helga Schmidt, Vorsitzende des BV Hanau, …

Landfrauentag 2024 des BV Frankenberg

114 Jahre Ehrenamt
Landfrauentag 2024 des BV Frankenberg

© Gerhard Meiser

280 Gäste waren zum Landfrauentag des Bezirksvereins (BV) Frankenberg nach Frankenberg gekommen. Dieser stand unter dem Motto „Herbstzauber“. „Die Landfrauen sind aus unserem gesellschaftlichen Leben nicht wegzudenken. Ihr Aufgabenspektrum ist mehr als beeindruckend“, sagte Landrat Jürgen van der Horst. „Ich bin stolz und dankbar, …

„Starke Frauen. Starkes Land.“

Tagung der Bezirksvorsitzenden und Geschäftsführerinnen
„Starke Frauen. Starkes Land.“

© LFV Hessen

Unter dem Motto „Starke Frauen. Starkes Land.“ trafen sich über 65 Vertreterinnen der hessischen Bezirksvereine (BV) an zwei Tagen Mitte September in Friedrichsdorf im Rahmen der jährlichen Bezirksvorsitzenden- und Geschäftsführerinnen-Arbeitstagung. Im Mittelpunkt standen geplante Veranstaltungen, Projekte und Aktionen in den Orts- und Bezirksvereinen und dem …

Halbzeit des Staffellaufs des Bezirksvereins Nidda

Frühstück im Grünen
Halbzeit des Staffellaufs des Bezirksvereins Nidda

© Gudrun Hergenröther

Der Staffellauf des Bezirksvereins (BV) Nidda machte im August halt im Ortsverein Glauburg. Auch die Landesvorstandsmitglieder Anka Krüger und Sigrid Reuter-Duda waren im Rahmen ihrer Sommerreise zu Gast. Ziel des Staffellaufs ist es, die Landfrauen und Ortsvereine im BV Nidda zu vernetzen und den …

Jubiläum des Bezirksverein Bad Hersfeld gefeiert

In 75 Jahren viel bewegt
Jubiläum des Bezirksverein Bad Hersfeld gefeiert

© Brunhilde Miehe

Mit einem bunten Programm begingen die Landfrauen aus dem Bezirksverein (BV) Bad Hersfeld kürzlich ihren 75. Geburtstag. Dabei stand der Dank an alle Ehrenamtlichen im Fokus. „Ohne uns Landfrauen wäre der ländliche Raum um vieles ärmer“, führte Brigitte Weitz in ihrer Begrüßung an die …

Sommerfest des Bezirksvereins Darmstadt

75 Jahre starke Frauen – 75 Jahre Landfrauen
Sommerfest des Bezirksvereins Darmstadt

© Sabine Röhl

Der Bezirksverein (BV) Darmstadt feierte anlässlich seines 75-jährigen Geburtstages im Prälat-Diehl-Haus in Ober-Ramstadt ein Sommerfest. Die erste Vorsitzende des BV Darmstadt, Andrea Göbel, hieß gemeinsam mit ihren Vorstandskolleginnen zahlreiche Landfrauen aus den Ortsvereinen Arheilgen, Dietzenbach, Gräfenhausen, Griesheim, Ober-Ramstadt, Pfungstadt, Roßdorf-Gundernhausen, Seeheim und Wixhausen willkommen. …

Auf Kurs in die Zukunft

5 000 Landfrauen zu Gast in Kiel
Auf Kurs in die Zukunft

© Reiner Freese

Unter dem Motto „75 Jahre Landfrauen – Auf Kurs in die Zukunft“ feierten 5 000 Landfrauen aus ganz Deutschland den Deutschen Landfrauentag und das 75-jährige Jubiläum des Deutschen Landfrauenverbandes (dlv) in Kiel. Der Deutsche Landfrauentag bietet alle zwei Jahre viele Begegnungen und neue Impulse für …

Das erfolgreiche Trio bleibt im Amt

LandFrauenverband Pfalz bestätigt das Präsidium
Das erfolgreiche Trio bleibt im Amt

© LFV Pfalz

Der LandFrauenverband Pfalz e.V. hat auf seiner diesjährigen Delegiertentagung die Führungsriege des Verbandes für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Isabel Steinhauer-Theis, Rose Reber und Monika Kasserra bilden seit drei Jahren ein eingespieltes und erfolgreiches Trio an der Spitze des Verbands. Die Delegierten gaben …

Auf Sommertour

Gelungener Start in Südhessen
Auf Sommertour

© Ursula Behrendt

Die Landesvorstandsmitglieder des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen setzten kürzlich ihre 2023 ins Leben gerufene Sommerreise fort. Die ersten beiden Stationen waren die Bezirksvereine (BV) Reichelsheim und Heppenheim. „Wir freuen uns sehr, auf diesem Wege viele Mitglieder an der Basis kennenzulernen und Fragen und Anliegen mitzunehmen, …