Home Karriere Abo Impressum Datenschutz Kontakt Login Suche
Suche
LW Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote
  • Login
  • Karriere
  • Rubriken
    • Agrarpolitik
    • Tierhaltung
    • Pflanzenbau
    • Unternehmensführung
    • Jagd, Forst und Natur
    • Weinbau
    • Märkte und Preise
    • Agrar-Familie
    • Aus der Region
    • Messen und Ausstellungen
    • Landtechnik
    • Aus der Wirtschaft
    • Hof & Familie
    • Sonderveröffentlichung
    • Landfrauen
    • Landjugend
    • Kinderpost
    • Obst- und Gemüsebau
    • Unterhaltung
  • Aktuelles Heft
  • Zur Sache
  • Tipp der Woche
  • Termine
  • Service
    • Kontakt zum LW-Team
    • Kleinanzeigen
    • Anzeigen / Mediadaten
    • Downloads
    • Links
    • Autorenmerkblatt
  • Wir über uns
    • Redaktion
    • Anzeigenteam
    • Jubiläum 225 Jahre
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk-Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Landfrauen

Zum Weltfrauentag im Hessischen Landtag

Gleichstellung der Geschlechter voranbringen

Zum Weltfrauentag im Hessischen Landtag

Die SPD-Landtagsfraktion lud anlässlich des Weltfrauentags in der vergangenen Woche zum „FRAUENTalk“ mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser in den Hessischen Landtag ein. In Wiesbaden dabei waren die Landesvorstandsmitglieder des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen Justyna Arnold und Anka Krüger. Nadine Gersberg, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion des hessischen …

Landfrauen auf der Landesgartenschau 2023

Von dem Beet auf Teller und Tisch

Landfrauen auf der Landesgartenschau 2023

„Fulda verbindet…“ lautet das Motto der diesjährigen Landesgartenschau, die in sieben Wochen in Fulda ihre Tore öffnet. Vom 27. April bis 8. Oktober 2023 lädt das 42 Hektar große Gelände zum Staunen, Entdecken und Erleben ein. Auch die Landfrauen aus dem Bezirksverein Fulda sind …

Landfrauen blicken in eine starke weibliche Zukunft

Abschlussfeier der Qualifizierungsreihe

Landfrauen blicken in eine starke weibliche Zukunft

Mit einem feierlichen Abschluss endete die große Qualifizierungsreihe „Zukunft.Weiblich.Stark – Fit fürs Ehrenamt“ der LandFrauen RheinlandPfalz. Rund 70 Landfrauen und Gäste aus Politik und Landwirtschaft kamen im Hunsrücker „Land & Golf Hotel Stromberg“ zu einer Feierstunde zusammen, um auf die Reihe zurückzublicken und ein …

Neuer Vorstand im Bezirksverein Heppenheim gewählt

Von Abschieden und Neubeginnen

Neuer Vorstand im Bezirksverein Heppenheim gewählt

Im Herbst 2022 wählte der Bezirksverein (BV) Heppenheim einen neuen Vorstand. Nun nutzte er die Gelegenheit, die neuen Vorstandsmitglieder vorzustellen und den ausgeschiedenen langjährigen Vorstandsmitgliedern zu danken und sie gebührend zu verabschieden. Seit Herbst 2022 sind im Vorstand des BV Heppenheim aktiv: die Vorsitzende …

Streifzug durch Frankfurts Geschichte

Bewegender Vortrag beim BV Heppenheim

Streifzug durch Frankfurts Geschichte

Anlässlich der 68. Landwirtschaftlichen Woche Südhessen begrüßten die Landfrauen des Bezirksvereins (BV) Heppenheim über 100 Gäste zum traditionellen Landfrauenabend am Eröffnungstag in der Stadthalle Gernsheim. Nach zwei Jahren Präsenz-Pause war die Wiedersehensfreude groß. Bereits im Foyer konnten sich die Gäste, darunter Bürgermeister Peter Burger, …

Zwei Auszeichnungen für „Vollblutlandfrau“ Schuster

Neujahrsempfang mit einer feierlichen Verabschiedung

Zwei Auszeichnungen für „Vollblutlandfrau“ Schuster

Zu einem Neujahrsempfang und zugleich der feierlichen Verabschiedung der ehemaligen langjährigen Landfrauenpräsidentin Hildegard Schuster hatte vergangenen Freitagabend der Landesvorstand des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen ins TaunusTagungsHotel nach Friedrichsdorf eingeladen. Neben vielen Landfrauen vor Ort sowie digital zugeschaltet waren zahlreiche Wegbegleiter des LFV Hessen und insbesondere …

Hebammen in Hessen – gestern und heute

Wanderausstellung ist in Heppenheim zu Gast

Hebammen in Hessen – gestern und heute

In ganz Hessen soll die Wanderausstellung „Hebammen in Hessen“, bestehend aus 17 anschaulichen Roll-ups, auf Reisen gehen. Den ganzen Januar über war sie im Bezirksverein (BV) Heppenheim zu sehen – begleitet von verschiedenen Veranstaltungen. Zu einer Eröffnungsveranstaltung der Wanderausstellung hatte der BV Heppenheim in …

Feierlichkeiten im Bezirksverein Frankenberg

Kritisch, kreativ, konstruktiv

Feierlichkeiten im Bezirksverein Frankenberg

Der Bezirksverein (BV) Frankenberg feierte anlässlich seines 70-jährigen Bestehens einen Landfrauentag im großen Rahmen. Die Vorsitzende Gunhild Scholl freute sich, nach drei Jahren wieder rund 200 Landfrauen der Ortsvereine und Vertreter der Nachbarvereine in Präsenz begrüßen zu können. „Schön, dass ihr alle da seid“, …

Vorstandswahlen beim Bezirksverein Gießen und Fritzlar-Homberg

Von Abschieden, Neubeginnen und Fortsetzungen

Vorstandswahlen beim Bezirksverein Gießen und Fritzlar-Homberg

Nicht nur auf Landesverbandsebene wurde ein neuer Vorstand gewählt, auch in Bezirksvereinen (BV) gab es kürzlich Wahlen. Im BV Gießen wurde Christel Gontrum im Amt bestätigt, den BV Fritzlar-Homberg führen Beate Fiege, Bärbel Damm und Roswitha Loch als Team. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des …

Der Klassenraum wird mit den Landfrauen zur Küche

Ernährungsführerschein in die Grundschulen bringen

Der Klassenraum wird mit den Landfrauen zur Küche

„Was esst ihr? Was wollt ihr probieren? Was habt ihr zu Hause nachgemacht?“ Beim Ernährungsführerschein geht es immer um die Kinder, ihre Esserfahrungen und Vorlieben. Die IKK-Südwest wird dieses erfolgreiche Projekt auch 2023 wieder finanziell unterstützen. Dadurch bleibt der Ernährungsführerschein für alle Schulen erschwinglich. …

Ursula Pöhlig neue Landfrauenpräsidentin

Delegierte wählen in Friedberg neuen Landesvorstand

Ursula Pöhlig neue Landfrauenpräsidentin

Dass Landfrauen viel auf die Beine stellen können, zeigte die Vertreterinnenversammlung des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen vergangenen Samstag in der Stadthalle in Friedberg. Neben Vorstandswahlen und üblichen Regularien gab es Satzungsänderungen, Ehrungen, ein hybrides Kocherlebnis, eine filmische Zeitreise in Frauenrechte und Ausstellungen im Foyer. Außerdem …

Neuwahlen zum Landesvorstand

Am 12. November haben die Landfrauen die Wahl

Neuwahlen zum Landesvorstand

In der Vertreterinnen-Versammlung des Landfrauenverbandes (LFV) Hessen am 12. November in Friedberg wird ein neuer Landesvorstand gewählt. Die Delegierten der 40 Bezirksvereine entscheiden über die Besetzung des Vorstandes eines der größten Frauenverbände in Hessen für die nächsten vier Jahre. Nachfolgend werden die Kandidatinnen, die …

  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 30

Aktuelles

  • Eine Woche Wellness in Bad Birnbach – Bad Birnbach

    Eine Woche Wellness in Bad Birnbach

    Der Aufenthalt in Bad Birnbach steht wieder ganz unter dem Motto „Wir unter uns“. Bei einem abwechslungsreichen Unterhaltungsangebot bietet sich die Möglichkeit zum Gedankenaustausch mit …

  • Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern – Phoenix Reisen, Photolia

    Flusskreuzfahrt auf dem Rhein nach Holland und Flandern

    Die Teilnehmer fahren zunächst auf dem Rhein von Köln Richtung Amsterdam. Kanäle, Flüsse und Meeresarme durchziehen Holland und Belgien und führen zu malerischen Städtchen und …

  • CC-Checkliste 2022 für Hessen –

    CC-Checkliste 2022 für Hessen

    Auch in diesem Jahr bietet Ihnen das Landwirtschaftliche Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, dem Kuratorium für das landwirtschaftliche und gartenbauliche Beratungswesen und …

Anzeige

Tipp der Woche

  • Die Vorkühlung der Milch ist sehr effizient –

    Die Vorkühlung der Milch ist sehr effizient

    Der Wunsch, Stromeinsparpotenzialen auf die Spur zu kommen, ist angesichts hoher Energiekosten sehr nachvollziehbar. An der Hofstelle gerät innerhalb der Milchviehhaltung die Milchkühlung dabei sehr …

Buchempfehlungen

  • Auf einen Blackout vorbereitet sein –

    Auf einen Blackout vorbereitet sein

    Wissenschaftler der Tierärztlichen Hochschule (Tiho) Hannover haben kürzlich eine hilfreiche Broschüre mit „Handlungsempfehlungen zur Vorbereitung nutztierhaltender Betriebe auf einen Blackout“ veröffentlicht. Diese basiert auf einer Forschungsarbeit, die sich mit den …

Anzeige
LW Landwirtschaftliches Wochenblatt - Logo

Kontakt

Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH
Taunusstraße 151
61381 Friedrichsdorf

info@lv-hessen.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2023 Landwirtschaftsverlag Hessen GmbH

nach oben