Terminkalender
Online: BZL-Seminar Weinbezeichnungsrecht Schulung/Seminar
Datum:
Montag, 27.05.2024
14:30 - 16:00 Uhr
14:30 - 16:00 Uhr
Info:
Am 27. Mai erfahren Interessierte in einem Online-Seminar alles Notwendige über die „Neuregelungen im Weinbezeichnungsrecht – Folgen und Neuregelungen für Betriebe“.
Das Bezeichnungsrecht ist das Herzstück des Weinrechts. Es definiert alle notwendigen und freiwilligen Angaben auf dem Etikett. Mit der größten Reform im Bezeichnungsrecht im Mai 2021 gehen erhebliche Änderungen zum Erntejahrgang 2026 einher. Auch gelten seit dem 8. Dezember 2023 neue Pflichtangaben auf dem Etikett sowie elektronisch (e-Label). Was genau ist neu bei den Angaben zu Nährwerten und Zutaten? Worauf müssen Winzerinnen und Winzer besonders achten? Im Gespräch mit Matthias Dempfle, Experte für Weinbezeichnungsrecht beim Deutschen Weinbauverband erfahren Teilnehmer Details und Hintergründe, die bei der Umsetzung der neuen Maßgaben helfen. Anmeldungen sind ab sofort unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen möglich.
Das Bezeichnungsrecht ist das Herzstück des Weinrechts. Es definiert alle notwendigen und freiwilligen Angaben auf dem Etikett. Mit der größten Reform im Bezeichnungsrecht im Mai 2021 gehen erhebliche Änderungen zum Erntejahrgang 2026 einher. Auch gelten seit dem 8. Dezember 2023 neue Pflichtangaben auf dem Etikett sowie elektronisch (e-Label). Was genau ist neu bei den Angaben zu Nährwerten und Zutaten? Worauf müssen Winzerinnen und Winzer besonders achten? Im Gespräch mit Matthias Dempfle, Experte für Weinbezeichnungsrecht beim Deutschen Weinbauverband erfahren Teilnehmer Details und Hintergründe, die bei der Umsetzung der neuen Maßgaben helfen. Anmeldungen sind ab sofort unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen möglich.
Kontakt: