Terminkalender

Anbau und vielfältige Nutzung von Sommer- und Winterkörnerleguminosen Feldtag
Datum:
Freitag, 30.05.2025
14:45 - 17:00 Uhr
Info:
Veranstaltung "Anbau und vielfältige Nutzung von Sommer- und Winterkörnerleguminosen im Öko-Landbau und der regionalen Gastronomie". Feldbegehung an der Demonstrationsanlage zu Winter- und Sommerformen von Erbsen, Ackerbohnen (Reinsaat und Gemenge) und Weißen Lupinen. Praktiker und Berater berichten über ihre Erfahrungen im Körnerleguminosenanbau, zur Fruchtfolgegestaltung und informieren über die Ergebnisse aus den Landesortenversuchen (LSV) mit Weißen Lupinen und Ackerbohnen. Es folgt ein Erfahrungsbericht zum Projekt „Ich bin wieder da! Linsenanbau in Waldeck-Frankenberg“. Daran anknüpfend erhalten die Teilnehmer einen Einblick, wie regionale Hülsenfrüchte kreativ vom Feld auf den Teller der Gastronomie gelangen können. Abschließend werden Körnerleguminosen in unterschiedlichen Variationen vor Ort verköstigt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung unter https://llh.hessen.de/veranstaltung/8290.
Veranstalter: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Leguminosen-Netzwerk zusammen mit der Ökomodell-Region des Landkreises Waldeck-Frankenberg und dem LeguNet-Demonstrationsbetrieb Krähling. Kontakt: Julian Ingenbleek, Tel. 0170/7812221; E-Mail: julian.ingenbleek@llh.hessen.de.
Anmeldeschluss:
28.05.2025
Veranstaltungsort:
Demonstrationsfläche LeguNet
34516 Vöhl-Schmittlotheim
Veranstalter:
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), Ökomodell-Region LK Waldeck-Frankenberg