Terminkalender
Orientierungshilfe bei der Betriebsaufgabe Schulung/Seminar
Datum:
Dienstag, 25.11.2025
09:00 - 15:15 Uhr
09:00 - 15:15 Uhr
Info:
Orientierungshilfe bei der Betriebsaufgabe
Bad Kreuznach: Am Dienstag, 25. November, findet von 9 bis 15.15 Uhr ein Seminar mit Orientierungshilfe bei Betriebsaufgabe statt. Veranstaltungsort ist die Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach (Seminarraum II und III).
Die Teilnehmer erhalten Hinweise zu steuerlichen und organisatorischen Aspekten der Betriebsaufgabe und zur Planung der zukünftigen Einkommenssicherung.Das Programm:
9 Uhr: Begrüßung - Ralf Eickhorn und Ulrich Jung, LWK
9.15 Uhr: Aktuelle Situation im Weinbau – Gründe für die Betriebsaufgabe. Ralf Eickhorn und Ulrich Jung, LWK
10 Uhr: Sozioökonomische Aspekte – Wovon lebt die Familie anschließend? Wiebke Meyer, LWK Niedersachsen
11 Uhr: Wichtige Aspekte des Steuerrechts und der Sozialversicherung bei der Betriebsaufgabe, Matthias Lambert, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
12 Uhr: Mittagspause
12.45 Uhr: Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt. Kerstin Adolf, LWK RLP
13.30 Uhr: Konzepte und rechtliche Grundlagen zu neuen Nutzungsmöglichkeiten für landwirtschaftliche Gebäude, Katrin Mohr, LWK RLP
14.15 Uhr: Wege verantwortungsvoll gestalten, Eva-Maria Hock, Mediation und Konfliktberatung Mainz und Lena Göth, Weingut Baum
Anmeldeschluss ist sieben Tage vor Seminartermin. Teilnahmegebühr beträgt 85 Euro. Weitere Informationen unter https://kurzlinks.de/znfd.
Bad Kreuznach: Am Dienstag, 25. November, findet von 9 bis 15.15 Uhr ein Seminar mit Orientierungshilfe bei Betriebsaufgabe statt. Veranstaltungsort ist die Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach (Seminarraum II und III).
Die Teilnehmer erhalten Hinweise zu steuerlichen und organisatorischen Aspekten der Betriebsaufgabe und zur Planung der zukünftigen Einkommenssicherung.Das Programm:
9 Uhr: Begrüßung - Ralf Eickhorn und Ulrich Jung, LWK
9.15 Uhr: Aktuelle Situation im Weinbau – Gründe für die Betriebsaufgabe. Ralf Eickhorn und Ulrich Jung, LWK
10 Uhr: Sozioökonomische Aspekte – Wovon lebt die Familie anschließend? Wiebke Meyer, LWK Niedersachsen
11 Uhr: Wichtige Aspekte des Steuerrechts und der Sozialversicherung bei der Betriebsaufgabe, Matthias Lambert, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V.
12 Uhr: Mittagspause
12.45 Uhr: Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt. Kerstin Adolf, LWK RLP
13.30 Uhr: Konzepte und rechtliche Grundlagen zu neuen Nutzungsmöglichkeiten für landwirtschaftliche Gebäude, Katrin Mohr, LWK RLP
14.15 Uhr: Wege verantwortungsvoll gestalten, Eva-Maria Hock, Mediation und Konfliktberatung Mainz und Lena Göth, Weingut Baum
Anmeldeschluss ist sieben Tage vor Seminartermin. Teilnahmegebühr beträgt 85 Euro. Weitere Informationen unter https://kurzlinks.de/znfd.
Anmeldeschluss:
18.11.2025
Teilnahmegebühr:
85,00 Euro
Veranstaltungsort:
Dienststelle der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Bad Kreuznach
Bad Kreuznach
Veranstalter:
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
.