Wie geht es dem deutschen Obstbau?
BZL-Interview mit Jens Stechmann
Äpfel, Birnen, Kirschen, Erdbeeren, Strauchbeeren und vieles mehr – Deutschland erzeugt eine große Vielfalt verschiedener Obstarten. Doch mit welchen Herausforderungen sehen sich die rund 6200 Obstbaubetriebe konfrontiert? Jens Stechmann, selbst Obstbauer und Sachverständiger mit über 45 Jahren Berufserfahrung, gibt im Interview mit dem Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) einen Einblick.
Zu den Arbeitsschwerpunkten von Jens Stechmann zählen die Bewirtschaftung seines 37 Hektar großen Familienbetriebes in 13. Generation in Jork (Altes Land) sowie die Tätigkeit als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger. Stechmann ist bundesweit stark vernetzt: Als Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, des Bundesausschusses Obst und Gemüse sowie als Aufsichtsratsvorsitzender der Vereinigten Hagelversicherung VVaG steht er immer wieder in Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Bundesgebiet. In diesem Interview gibt er dem BZL Einblicke in seine tiefen Kenntnisse zum deutschen Obstbau.
mit Jens Stechmann sprach das BZL, praxis-agrar.de – LW 21/2025