Wenn der Fermenter Hilfe braucht

Seminar über Zusatzstoffe in der Biogaserzeugung

Ein effizienter und emissionsarmer Biogasanlagenbetrieb ist insbesondere vor dem Hintergrund steigender Kosten und strenger werdender Anforderungen an den Umwelt- und Klimaschutz unabdingbar. Zur Steigerung der Anlageneffizienz und zur Reduzierung von THG-Emissionen sind verschiedene Zusatzstoffe, sogenannte Biogasadditive, am Markt verfügbar beziehungsweise in der wissenschaftlichen Erprobung. Dazu hatte Ende September die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) ein Online-Seminar veranstaltet, das sich an Biogasanlagenbetreiber, interessierte Landwirte, Berater und an in der Branche tätige Firmen wendete.

Zu den Biogasadditiven gehören beispielsweise Spurenelemente, Enzyme, Mineralstoffe, sauer oder basisch wirkende Substanzen und sonstige Stoffe, wie beispielsweise Algen. Die Effekte der Biogasadditive reichen von der Steigerung des Biogasertrags und ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!