Das Grünland schon im Frühjahr in den Blick nehmen

Pflege und Verbesserung von Grünlandbeständen

Der Winter war bisher sehr mild und nass, sodass in den meisten Regionen des LW-Gebietes mit wenigen Frostschäden gerechnet werden muss. Die Herausforderungen der vergangenen Jahre, sind den Grünlandbeständen aber immer noch anzumerken. Dürre- und Hitzeperioden in den Vorjahren sowie ein kaltes Frühjahr und regionale Überschwemmungen im Jahr 2021 führten teilweise zu Ertragsausfällen und Narbenschäden. Eine Reparatur geschädigter Narben ist somit häufig unausweichlich. Bei der Nachsaat und Pflege gibt es einiges zu beachten.

Unterschiede in der Narbenzusammensetzung von Grünlandbeständen können bei der Ernte erhebliche Ertrags- und Qualitätsunterschiede verursachen. Beeinflusst werden diese Unterschiede durch natürliche Standortbedingungen und durch Bewirtschaftungsmaßnahmen. Vor allem Bewirtschaftungsfehler können rasch ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!