Wenn Nachbau, dann richtig

Eine hohe Qualität des eigenen Saatgutes ist Voraussetzung für einen erfolgreichen Nachbau. Leider wird noch zu oft Getreide als Saatgut mehrfach nachgebaut und auch ungereinigt ausgesät. Das hatte auch in diesem Jahr Brandsporenfälle zur Folge und der Beikrautbesatz nimmt zu.
Durch die Saatgut-Untersuchung, die Beizung und die richtige Sortenwahl ist dieses Ärgernis komplett auszuschließen. Nachzubauendes Getreide ist immer großzügig zu reinigen, und die Keimfähigkeit sollte unbedingt festgestellt werden.
Außerdem weisen zu dünne Bestände, besonders in feuchten Jahren, einen höheren Unkrautdruck auf.
Arnold Nau-Böhm, LLH, Beratung Ökologischer Landbau