Kreta – Insel der Vielfalt
Leserreise vom 17. bis 24. April 2026
Kreta ist die größte griechische Insel und ein Paradies voller Vielfalt. Sie bietet atemberaubende Landschaften, von goldenen Stränden über zerklüftete Berge bis hin zu üppigen Olivenhainen, Weinbergen und kleinen Dörfern. Sie spiegeln das traditionelle Inselleben wider. Vom 17. bis 24. April 2026 haben LW-Leser die Möglichkeit, gemeinsam mit Lesern anderer landwirtschaftlicher Zeitschriften die Insel zu erkunden.
Foto: AdobeStock
Schneckenzucht in einem Bio-Olivenhain
Die Schneckenzucht in einem 55 ha großen Bio-Olivenhain schafft ein natürliches, sich selbst erhaltendes Ökosystem. Alle produzierten Materialien – vom Exsudat der Schnecken bis zum Olivenöl – werden verwertet. Die Schnecken tragen zur natürlichen Düngung der Olivenbäume bei und steigern so die Produktivität ohne den Einsatz von Düngemitteln. Bei Lappa Avocado oder Cretan Carob lernt man einiges über die regionale Produktion und Verarbeitung von Avocados oder Johannisbrot und kann diese Köstlichkeiten der Insel probieren. Eine Weinprobe im Agia Triada Kloster, eine Bootsfahrt zur Insel Spinalonga mit ihrer venezianischen Festung, Rundgänge in den Altstädten von Heraklion, Rethymnon und Chania, der Palast von Knossos und einiges mehr runden die interessante Reise ab.
Der Reisepreis beträgt bei Übernachtung im Doppelzimmer 2 195 Euro/Person, im Einzelzimmer 2 395 Euro/Person. Anmeldeschluss ist der 15. Dezember 2025. Informationen zu den Hotels der Reise: www.anissabeach.com und www.corissia.com (Corissa Beach Hotel). BBV Touristik GmbH, Max-Joseph-Str. 7a, 80333 München, 089/55873-650, Fax 089/ 55873-660, E-Mail: info@bbv-touristik.de.
Brüggemann – LW 48/2025
.