Mit nachhaltiger Tierhaltung die Welternährung sichern

Global Forum für Landwirtschaft

Im Jahr 2050 werden auf der Erde zehn Mrd. Menschen leben. Immer mehr Menschen leben in Städten, und eine wachsende Mittelschicht sorgt dafür, dass die Nachfrage nach Fleisch, Milch und Eiern rasant steigt. Wie kann es gelingen, die Tierhaltung produktiver zu gestalten, um die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, gleichzeitig aber das Klima, Boden und Wasser zu schonen? Diese Fragen diskutierten über 2 000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) in Berlin.

div.imagebox_none { margin-bottom: !important; width: 100%} div.imagebox_none img { max-width: 100% } } Mit der Verabschiedung des Kommuniqués der 10. Berliner Agrarministerkonferenz verpflichten sich die teilnehmenden Ministerinnen und Minister aus ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!