14

Mobilstallbetreiber trafen sich auf dem Bolanderhof in der Nähe von Kirchheimbolanden zum Erfahrungsaustausch über die Themen Tiergesundheit und Wintermanagement (Bericht ab Seite 14).

Brammert-Schröder

20

Eine effektive Maßnahme zur Stoppelzerkleinerung stellt das Mulchen dar. Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten, die eine höhere Flächenleistung bei geringerem Verschleiß bieten. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 20.

Süß, dlv

VI

Jedes Jahr wählen verschiedene Organisationen Naturobjekte aus, deren Bestand vom Aussterben bedroht ist. In der Rubrik Hof & Familie wird eine Auswahl der Natur des Jahres 2018 vorgestellt.

NABU/Dorff

Agrarpolitik

Rukwied verlangt Aufschub des Mercosur-Abkommens
5
Was sich zum 1. Januar 2018 in der Landwirtschaft ändert
8

Tierhaltung (Hessenbauer)

Auswertung der Milchleistungsprüfung für 2016/2017
10

Tierhaltung

Später besamen - eine Option für Hochleistungskühe?
11
Legehennen auch im Winter mobil halten
14

Pflanzenbau

Den Maiszünsler in der Stoppel packen
20
Landessortenversuche Körnermais
25

Jagd, Forst und Natur

Für den Storch ist ein Gummiring ein Wurm
32

Obst- und Gemüsebau

Die Maulbeerschildlaus breitet sich weiter aus
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Messeneuheiten von der Sitevi in Montpellier
40

Titelbild:

Das neue Jahr 2018 hat begonnen. Was sich in diesem Jahr in der Landwirtschaft ändert, erfahren Sie ab Seite 8. Neuerungen für Verbraucher finden Sie in der Rubrik Hof & Familie. Foto: imago/MITO