20

In den letzten Jahren ist immer häufiger davon die Rede, Sommerbraugerste bereits im Spätherbst auszusäen. Das LW begleitet Herbstaussaaten der Sorte Leandra in verschiedenen Regionen des LW-Gebietes durch die Anbausaison (Bericht ab Seite 20).

Fotos Becker

28

Wie können Masthühner verhaltensgerecht gehalten werden? Darüber sprach Christiane Keppler in einem Online-Seminar des Netzwerks Fokus Tierwohl (Bericht ab Seite 28).

agrarfoto

I

Die wirkungsvollste Maßnahme, Konflikte klein zu halten, liegt darin, sie anzusprechen, bevor sie groß werden. Diesen und weitere Tipps, um konfliktfrei durch das Jahr zu kommen, erhalten Sie in einem Beitrag in Hof & Familie.

landpixel

Agrarpolitik

Minister Özdemir würdigt Arbeit der ZKL
5
Risikomanagement im Ackerbau zahlt sich aus
7

Obst- und Gemüsebau

Heidelbeeren sind die Lieblinge der Verbraucher
11
Nicht nur im Pflanzenschutz stetige Änderungen, auch bei der DüV
12

Pflanzenbau

Aktueller Stand der Zuckerrübenkampagne
16
Sorten-Restbestellung für 2022 bei Zuckerrüben
18
Herbstaussaat von Sommerbraugerste
20

Tierhaltung

Zucht in Kuhfamilien – ein unterschätztes Potenzial?
24
Auch bei Masthühnern für Abwechslung im Stall sorgen
28

Tierhaltung (Hessenbauer)

Milchkontrolldaten: wichtige Infos für die Tiergesundheit
33

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Vorführung von Tiefenlockerungsgeräten in Weinsberg
34
Zur Umstrukturierungsförderung zwingend Rebsortenwechsel nötig
38

Titelbild:

Frohes neues Jahr!