10

Greening und Fruchtfolge-Probleme können Sommer-Braugerste durchaus wieder interessant machen. Unser Beitrag ab Seite 10 zeigt, welche Vorteile die Sommer-Braugerste mit sich bringt beziehungsweise wie man sie vernünftig düngt.

Dr. Fritsch

34

Um die Eiweißqualität in der Grassilage zu verbessern, muss darauf geachtet werden, einen möglichst großen Anteil des Reinproteins im Grünfutter zu erhalten. Informationen und Tipps hierzu finden Sie ab Seite 34.

Bonsels

VI

Bei der Grabpflege werden die Grundlagen für ein gesundes Pflanzenwachstum jetzt gelegt. Tipps für die Grabpflege im Frühjahr erhalten Sie in der Rubrik Hof & Familie.

James

Agrarpolitik

CDU will Direktzahlungen zielgenauer ausrichten
5
Künftig weniger oder mehr Kompetenzen für die EU der 27?
6
Perspektiven für die Schweinehalter gefordert
7

Agrarpolitik (Hessenbauer)

HR-Moderator Thomas Ranft über Öffentlichkeitsarbeit
8

Pflanzenbau

Sommer-Braugerste muss vernünftig gedüngt werden
10
Untersaaten im Mais als Beitrag zum Gewässerschutz
13
Was die Spritze kann, kann der Streuer noch lange nicht
16
Saatbauverband West setzt auf Effizienzsteigerung
18
Notfallgenehmigung in Ökokartoffeln
19
Aktuelle Nmin-Werte und Düngeempfehlungen
20

Pflanzenbau (Hessenbauer)

Ist die Weiße Lupine zukünftig eine Anbauoption?
23

Jagd, Forst und Natur

Das war ein guter Winter für die Waldarbeit
25

Schwerpunkt Grassilage

Für jeden Betrieb den perfekten Ladewagen
28
Hervorragende Qualität auch bei Ballensilage
31
Grünland-Potenzial in der Milchviehfütterung nutzen
34

Gemüsebau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Anbauflächen für Zwiebeln steigen weltweit stetig
37

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Lohnt sich die Anschaffung einer eigenen Abfüllanlage?
39

Titelbild:

Aktuelle Informationen rund um die Grassilage finden Sie ab Seite 28. Foto: agrar-press