20

Philipp Drusenheimer vom DLR beschreibt in einem Beitrag der Rubrik Pflanzenbau, warum Jakobskreuzkraut in extensivem Grünland zum ernsten Problem werden kann und welche Maßnahmen dagegen helfen.

Drusenheimer

32

Die Klimaziele sehen vor, dass die Ammoniakemissionen reduziert werden müssen. Wie emissionsarme Böden in Milchviehställen dazu beitragen können, wird in einem Beitrag der Rubrik Tierhaltung erläutert.

Brammert-Schröder

VI

Wer im Garten gerne mit Farben experimentiert und hierzu besondere Gemüsesorten ausprobieren möchte, zum Beispiel die Möhre „Lila Lu“, der erhält dazu Anregungen in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

Sativa Rheinau

Agrarpolitik

Diskussion um Konsumlenkung über Mehrwertsteuer
5
Bei Gasstopp „bricht vieles zusammen“ in der Milchbranche
7

Agrarpolitik (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Tag der Landwirtschaft auf den AgrarWinterTagen
8

Brennholztechnik

Über 31 000 Besucher auf der Forst live in Offenburg
10
Heizen mit Holz boomt
13

Pflanzenbau

Schädlingsbekämpfung in Zuckerrüben
16
Heimische Giftpflanze gefährdet Pferde und Rinder
20
AgrarWinterTage boten breite Themenvielfalt zum Ackerbau
26

Obst- und Gemüsebau

Die kalten Nächte führen zu ersten Mehltaunestern
28

Tierhaltung

Emissionsarme Laufflächen in Milchviehställen
32
Weidemilch-Erzeugung muss sich rechnen
33
Digitale Lösungen für die Schweinehaltung
36

Weinbau (Pfälzer Bauer / Der Landbote)

Nervenaufreibende Zeit der Spätfrostgefahr
40

Titelbild:

Brennholz gewinnt angesichts der hohen Gas- und Heizölpreise weiterhin an Bedeutung und mit dem Holz auch die Maschinen zur Brennholzaufbereitung. Von der Forst live berichtet das LW ab Seite 10. Foto: Elke Setzepfand