10
Unter den derzeitigen Nährstoffpreisen steigt der Strohwert deutlich an. Betriebe, die Stroh ab Schwad oder in Ballen verkaufen, sollten diesen gestiegenen Wert in ihrer Berechnung berücksichtigen.
agrar-press
15
Ein Stall für 128 Kühe mit zwei Melkrobotern wurde auf dem Gladbacherhof kürzlich fertiggestellt. Vorgestellt wurde er im Rahmen der Öko-Feldtage.
Konrad Steinhauer
I
Die letzte Runde des LW-Feriengewinnspiels startet in dieser Ausgabe. Wer mitmacht, kann unter anderem einen Tagesausflug in die Lochmühle gewinnen und mit der Traktor-Schienenbahn fahren.
Lochmühle
Agrarpolitik
Kein frisches Geld für Umbau der Tierhaltung
5
Silke Gorißen neue NRW-Landwirtschaftsministerin
6
Interview mit Cem Özdemir
7
Pflanzenbau
Stroh verkaufen, tauschen oder behalten?
10
Diesel sparen bei der Bodenbearbeitung
12
Öko-Feldtage
Die ganze Bandbreite des Ökolandbaus
15
Neuer Forschungsstall auf dem Gladbacherhof
20
Tierhaltung
ASP bei Hausschweinen in Niedersachsen und Brandenburg
23
Emissionsmindernder Tierwohlstall im EIP-Projekt Rind
24
Größte saisonale Geflügelpest-Epidemie „aller Zeiten“
27
Unternehmensführung (Pfälzer Bauer / Der Landbote)
EULLa in der neuen Förderperiode ab 2023
34
Titelbild:
Ende Juni fanden die Öko-Feldtage auf der Hessischen Staatsdomäne Gladbacherhof in Aumenau bei Villmar statt. Berichterstattung ab Seite 15. Foto: Cornelius Mohr

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
