19

Im Jahr 2016 hatten die deutschen Milcherzeuger erhebliche Einbußen zu verkraften. Erst ab dem Sommer setzte eine Erholung ein, die bis ins aktuelle Jahr andauert. Unser Beitrag in der Rubrik Milchpreisvergleich gibt einen Überblick.

landpixel

28

Maschinenführer und Forstbedienstete sind gut beraten, sich durch die Wahl einer geeigneten Brille zu schützen und zu entlasten. Aktuelle Informationen zu Sicherheitsbrillen finden Sie ab Seite 28.

Bombosch

I

Auf Sardinien zeigt Schäfer Giovanni Busia Kindergruppen, wie aus Schafmilch leckerer Käse hergestellt wird. Über den ehemaligen Wanderhirten und seinen heutigen modernen Betrieb erfahren Sie mehr in der Rubrik Hof & Familie.

Jacob

Agrarpolitik

EU-Länder wollen Sojaanbau forcieren
5
Priesmeier erwartet kräftige Einbußen bei Direktzahlungen
6

Pflanzenbau

Bodenbearbeitung und Aussaat bei Winterraps
9
Winterraps-Bestellung bienenschonend vornehmen
14
Versorgungszustand landwirtschaftlicher Böden
15
Dokumentation des Düngebedarfs im Herbst
18

Milchpreisvergleich

Milchpreise rauschten 2016 weiter in die Tiefe
19
Vorsprung der Bio-Milch mit neuem Rekord
23
Von jetzt auf gleich war die Milch knapp
25
Milchpreise deutlich über den Vorjahresergebnissen
26
EU konnte Exporte von Milchprodukten großteils ausbauen
27

Jagd, Forst und Natur

Entlastung für die Augen - eine Sicherheitsbrille hilft
28
Die überlebenden Junghasen bestimmen die Besatzgröße
31

Obst- und Gemüsebau

Wie geht es weiter mit dem Pflanzenschutz im Obstbau?
33

Obst- und Gemüsebau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Welke Kürbisgewächse von Bodenpilz befallen
34

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Tag der Technik im Wein- und Obstbau
37

Titelbild:

Die Rapsernte hat begonnen. Foto: agrarfoto