- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
12
Die Trockenheit in diesem Jahr führt dazu, dass die Grobfutterreserven knapp werden. Wie kann man dem Futtermangel begegnen und welche Strategien sind möglich? Unser Beitrag ab Seite 12 gibt Tipps zur Futterplanung.
Bonsels
29
Über die hessischen und rheinland-pfälzischen Landessortenversuche Wintergerste wird ab Seite 29 berichtet.
agrar-press
III
Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie behandelt das Erziehungsthema, ab wann man seinen Kindern Verantwortung übergeben kann und was man dabei beachten sollte.
imago images/blickwinkel
Agrarpolitik
Dürre: Schnelle Hilfe für Viehhalter angestrebt
5
Nutzung von Zwischenfrüchten auf ÖVF soll möglich werden
6
Stegemann hofft weiter auf Lösung für Ferkelproduktion
7
Direktvermarktung
Gurken-Minze-, Vanille- und Caipirinha-Eis aus Schöneberg
8
Tierhaltung
Wandverkleidung aus Metall günstig und wartungsarm
10
Dem Futtermangel in der Milchviehhaltung trotzen
12
Jagd, Forst und Natur
Interforst bot ein Schaufenster der Forsttechnik
17
Pflanzenbau
Hinweise zur Unkrautregulierung in Winterraps
21
Landessortenversuche Wintergerste
29
Obst- und Gemüsebau
Wie gehen Gemüsepflanzen mit der Wetterlast um?
37
Obst- und Gemüsebau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Neues aus der Forschung zur Kirschessigfliege
40
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Was macht Winzer erfolgreich?
44
Titelbild:
Familie Kersten stellt klassisches und exotisches Bauernhof-Eis her und verkauft es in ihrem Eiscafé (Bericht ab Seite 8). Foto: Jennifer Krämer