Welchen Einfluss eine Tränke mit Milchaustauschern mit unterschiedlichen Proteinquellen im Anschluss an eine zweiwöchige Ad-libitum-Vollmilchtränke auf die Gesundheit der Kälber hat, lesen Sie in unserem Beitrag ab Seite 11.
Foto: Kunz
Ohne den passenden Führerschein können Traktoren und selbstfahrende Arbeitsmaschinen nicht im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Welche Unterschiede es bei den Führerscheinklassen gibt, erläutert unser Beitrag ab Seite 22.
Vaupel
Wer Last mit „dicken Beinen“ hat, sollte regelmäßig durch kaltes Wasser waten. Weitere Tipps, wie man Venenschwäche und Krampfadern vorbeugen kann, erhalten Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Fluhr-Meyer
Agrarpolitik
Tierhaltung
Schwerpunkt Herbstbestellung II
Pflanzenbau
Landtechnik
Gemüsebau
Obstbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Titelbild:
Aktuelle Informationen zur Herbstbestellung finden Sie ab Seite 14. Foto: agrarfoto

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
