- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
16
In der aktuellen politischen Diskussion über Kunststoffeinsatz und dessen Umweltwirkung bot die Tagung der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) eine fundierte Informationsquelle. Der Fokus lag auf Mulchfolien und Mulchmaterialien.
Setzepfand
31
Winterdurum ist unter anderem anfällig gegenüber frühem Befall mit Gelbrost. Zu den Ergebnissen der Landessortenversuche lesen Sie unseren Beitrag ab Seite 31.
Nanz
VIII
Das schmackhafte Rezept des Kürbis-Kastanien-Kuchens vom Blech mit gemischtem Blattsalat gibt es in der Rubrik Hof & Familie.
LVBM
Agrarpolitik
Ringen um Lösung für die Ferkelkastration geht weiter
5
Klöckner gegen Einstufung als Gentechnik
5
Dürrehilfen für Waldbesitzer gefordert
7
Tierhaltung
Milchziege auf der Überholspur
9
Lebendmasseentwicklung der tragenden Sauen kontrollieren
12
Gemüsebau
Biologisch abbaubare Folien im Gemüse- und GaLaBau
16
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise
20
Landtechnik
Neuen oder gebrauchten Traktor kaufen?
27
Pflanzenbau
Bei den Zuckerrüben wird es keine Missernte geben
30
LSV-Ergebnisse und Empfehlungen zu Winterdurum
31
Interview zu CRISPR/Cas9-Urteil des EuGH
36
Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)
Anstellungen von Qualitätswein – Trends und Entwicklungen
39
Spontangärung - Pro & Contra
42
Titelbild:
Für Milchziegenhalter ist es wichtig, die Belange der Eutergesundheit und Milchhygiene nicht aus dem Augen zu verlieren. Lesen Sie hierzu unseren Beitrag ab Seite 9. Foto: agrarfoto